2015/16
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MPkt | BPkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SK Schweinfurt 2000 1 | ** | 1½ | 3½ | 6½ | 5 | 4½ | 5½ | 4½ | 4½ | 6 | 14 - 4 | 41.5 | Auf |
2. | SK 1911 Herzogenaurach 1 | 6½ | ** | 4½ | 5 | 3 | 3½ | 5 | 3½ | 5½ | 5½ | 12 - 6 | 42.0 | Auf |
3. | TSV Bindlach Aktionär 2 | 4½ | 3½ | ** | 4 | 5 | 3 | 3 | 5 | 4½ | 8 | 11 - 7 | 40.5 | |
4. | SC NT Nürnberg 1873 2 | 1½ | 3 | 4 | ** | 5½ | 4 | 5 | 4 | 6 | 6 | 11 - 7 | 39.0 | |
5. | SC SW Nürnberg Süd 1 | 3 | 5 | 3 | 2½ | ** | 4 | 5½ | 4 | 5½ | 7 | 10 - 8 | 39.5 | |
6. | SC Forchheim 2 | 3½ | 4½ | 5 | 4 | 4 | ** | 3½ | 5½ | 2 | 4½ | 10 - 8 | 36.5 | |
7. | SC Bad Kötzting 1 | 2½ | 3 | 5 | 3 | 2½ | 4½ | ** | 4 | 8 | 6 | 9 - 9 | 38.5 | |
8. | SC 1868 Bamberg 1 | 3½ | 4½ | 3 | 4 | 4 | 2½ | 4 | ** | 4½ | 5½ | 9 - 9 | 35.5 | |
9. | SC Kitzingen von 1905 1 | 3½ | 2½ | 3½ | 2 | 2½ | 6 | 0 | 3½ | ** | 5 | 4 - 14 | 28.5 | |
10. | TSV 1869 Rottendorf 1 | 2 | 2½ | 0 | 2 | 1 | 3½ | 2 | 2½ | 3 | ** | 0 - 18 | 18.5 | Ab |
R1 11.10.15 | SW Nürnberg Süd 1 | 7 : 1 | TSV Rottendorf |
R2 25.10.15 |
SK Herzogenaurach 1 | 3 : 5 | SW Nürnberg Süd 1 |
R3 15.11.15 | SW Nürnberg Süd 1 | 4 : 4 | SC Forchheim 2 |
R4 13.12.15 | SW Nürnberg Süd 1 | 4 : 4 | SC Bamberg 1868 |
R5 17.01.16 | SC Kitzingen | 2½ : 5½ |
SW Nürnberg Süd 1 |
R6 31.01.16 | SW Nürnberg Süd 1 | 3 : 5 | SK Schweinfurt 2000 |
R7 21.02.16 | SC Bad Kötzting | 2½ : 5½ | SW Nürnberg Süd 1 |
R8 13.03.16 | SW Nürnberg Süd | 2½ : 5½ | SC Noris-T Nürnberg |
R9 10.04.16 | TSV Bindlach 2 | 5 : 3 | SW Nürnberg Süd 1 |
Bericht vom Wettkampf am 21.02.16 SC Bad Kötzting – SW Nürnberg Süd 1
- Details
- Geschrieben von: Gerhard Reis
- Hauptkategorie: 1.Mannschaft
- Kategorie: 2015/16
- Zugriffe: 2723
Bericht vom Wettkampf am 21.02.16 SC Bad Kötzting – SW Nürnberg Süd 1
Kategorie: 1.Mannschaft - 2015/16 Zuletzt aktualisiert: 04 März 2016 2723 hits
Bei unserem Auswärtskampf beim SC Bad Kötzting am 21.2.2016 mussten wir leider Brett 1/Johannes und Brett 8/Hannes ersetzen. Aber nicht zuletzt die beiden Ersatzspieler Peter Abel und Achim Diehl trugen durch ihre Siege zu einem ungefährdeten Auswärtssieg bei. Wie gut unsere Ersatzbank im Vergleich zu den meisten anderen Vereinen besetzt ist wurde an den Brettern 7 und 8 deutlich: An diesen beiden Brettern hatten unsere Ersatzleute über 300 bzw. fast 200 DWZ-Punkte mehr auf die Waage zu bringen als ihre Gegner!
- alle Partien kommentiert -
Bericht über den Wettkampf gegen Schweinfurt
- Details
- Geschrieben von: Gerhard Reis
- Hauptkategorie: 1.Mannschaft
- Kategorie: 2015/16
- Zugriffe: 2357
Bericht über den Wettkampf gegen Schweinfurt
Kategorie: 1.Mannschaft - 2015/16 Zuletzt aktualisiert: 15 Februar 2016 2357 hits
Im Heimkampf gegen den Dritten aus Schweinfurt ging es für uns um einen Big Point im Kampf um den Aufstieg. Leider mussten wir nicht nur wieder einmal auf Hannes verzichten, sondern auch auf unseren Top-Scorer Jürgen. Doch mit Oliver und Klaus kamen gute Leute von der Ersatzbank. Klaus hat die einzige Partie gewonnen und Oliver stand fast schon auf Gewinn als er durch ein Versehen seine Partie einzügig einstellte. Wenn Irfan noch seine Chance in der Eröffnung genutzt hätte dann hätte der Kampf auch umgekehrt ausgehen können.