Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
VM 2023 - A-Gruppe VM 2023 - B-Gruppe VM 2023 - C-Gruppe VM 2023 - D-Gruppe Schnellschach 2023 Blitzschach 2023

2020

Jeden 3.Donnerstag im Monat. Beginn: 19:30 Uhr.  Leitung: Wolfgang Rausch.

Schnellschachturnier Donnerstag, 17.9. 19:30

Details
Geschrieben von: Roland Dyroff
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2020
Veröffentlicht: 16. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2020
Zugriffe: 907

Schnellschachturnier Donnerstag, 17.9. 19:30

Kategorie: Schnellschach - 2020 Zuletzt aktualisiert: 16 September 2020  Geschrieben von: Roland Dyroff 907 hits

Liebe Schachfreunde,

für Donnerstag, 17.9. ist wieder Schnellschach angesetzt:

Schnellschach 20min Bedenkzeit
5 Runden Schweizer System
Leitung Richard Saathoff
Beginn 19:30
Ende ca. 23:00

Wichtig: Beim letzten Spielabend mit Schnellschachturnier waren incl. der nicht am Turnier teilnehmenden Spieler bzw. Trainierenden knapp über 20 Spieler anwesend. Das war kein Problem, da das vorzügliche Wetter ohnehin zum Spiel im Freien einlud. Für den 17.9. ist zwar kein Regen angesagt, aber für 23:00 eine Temperatur von 15 Grad. Innerhalb der Cafeteria dürfen sich definitiv nicht mehr als 20 Personen aufhalten. Bitte denkt daher an Kleidung, die es wenn nötig erlaubt, im Freien zu spielen.

Schnellschachturnier Donnerstag, 20.8. 19:30

Details
Geschrieben von: Roland Dyroff + Turnierleitung
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2020
Veröffentlicht: 19. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2020
Zugriffe: 1196

Schnellschachturnier Donnerstag, 20.8. 19:30

Kategorie: Schnellschach - 2020 Zuletzt aktualisiert: 22 August 2020  Geschrieben von: Roland Dyroff + Turnierleitung 1196 hits

 

Doppelsieg für JÄKLECHEMIE Talente

Das Wetter meinte es am 20.8.2020 sehr gut mit uns. Überhaupt hat sich das Spielen im Außenbereich als sehr angenehm erwiesen (letzte Woche bis 0:30).

RangNNAMEVereinRtgPtsBuc1
1 5 Bachhuber,Dominik SC JÄKLECHEMIE Talente Franken 1915 4.0 13.5
2 3 Adelhütte,Dennis SC JÄKLECHEMIE Talente Franken 1961 4.0 12.5
3 1 FM Seibold,Hubert,Dr. SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 2089 3.5 14.0
4 4 Stolpynskyy,Mark SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 1947 3.5 11.0
5 9 Albayrak,Berrak SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873 1671 3.0 13.0
6 2 Erlbeck,Peter SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 2005 3.0 12.5
7 13 Rummel,Harald  -   2.5 10.0
8 6 Bauer,Karlheinz  - 1870 2.5 9.0
9 10 Albayrak,Nese Pinar SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873 1665 2.0 12.5
10 7 Rhein,Thomas SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 1845 2.0 12.5
11 11 Sarcevic,Ivo  - 1635 2.0 10.5
12 12 Barnowski,Roman SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 1458 2.0 10.5
13 8 Albayrak,Aylin SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873 1726 1.0 10.0
14 14 Heilmann,Benno  -   0.0 8.5


Schnellschach 20min Bedenkzeit
5 Runden Schweizer System
Leitung Richard Saathoff
Beginn 19:30
Ende ca. 23:00

Kreuztabelle nach Runde 5

PosNAMERtgPts12345Buc1BucT
1 Bachhuber,Dominik 1915 4.0
1
12
1
6
0
2
1
5
1
3
13.5 15.5
2 Adelhütte,Dennis 1961 4.0
1
9
1
10
1
1
0
3
1
5
12.5 14.5
3 FM Seibold,Hubert,Dr. 2089 3.5
1
13
½
4
1
8
1
2
0
1
14.0 15.0
4 Stolpynskyy,Mark 1947 3.5
1
11
½
3
0
6
1
7
1
10
11.0 13.0
5 Albayrak,Berrak 1671 3.0
1
6
1
12
1
9
0
1
0
2
13.0 15.0
6 Erlbeck,Peter 2005 3.0
0
5
0
1
1
4
1
10
1
9
12.5 14.5
7 Rummel,Harald - 2.5
½
8
0
9
1
12
0
4
1
11
10.0 12.0
8 Bauer,Karlheinz 1870 2.5
½
7
1
13
0
3
0
11
1
14
9.0 9.0
9 Albayrak,Nese Pinar 1665 2.0
0
2
1
7
0
5
1
13
0
6
12.5 13.5
10 Rhein,Thomas 1845 2.0
1
14
0
2
1
11
0
6
0
4
12.5 12.5
11 Sarcevic,Ivo 1635 2.0
0
4
1
14
0
10
1
8
0
7
10.5 10.5
12 Barnowski,Roman 1458 2.0
0
1
0
5
0
7
1
14
1
13
10.5 10.5
13 Albayrak,Aylin 1726 1.0
0
3
0
8
1
14
0
9
0
12
10.0 10.0
14 Heilmann,Benno  - 0.0
0
10
0
11
0
13
0
12
0
8
8.5 9.5

Moderne Zeiten oder nur „neue“ Zeiten?!

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2020
Veröffentlicht: 17. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020
Zugriffe: 1027

Moderne Zeiten oder nur „neue“ Zeiten?!

Kategorie: Schnellschach - 2020 Zuletzt aktualisiert: 17 Juli 2020  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1027 hits

Nach der staatlich verfügten viermonatigen Zwangspause wegen Corona trugen wir gestern das erste Schnellschachturnier aus. Unser Schachverein zeigte sich gestern Abend wieder einmal sehr lebendig. Das bleibt hoffentlich weiterhin so!!

Zur ersten Turnierrunde um 19:30 Uhr fanden sich eine Teilnehmerin und neun Teilnehmer ein. Zur zweiten Runde gesellten sich dann wie des öfteren noch zwei weitere Teilnehmer hinzu!

Irgendwie enthielt das Pils des Turniersiegers auch mehrere Tropfen ,,Inspiratio maximatio". Schachfreund Hubert Seibold liess sich von keinem seiner Gegner einen Zacken seiner angehenden Krone abbrechen und gewann das Turnier mit 5 Punkten aus 5 Partien. Zum Sieg dürfen wir gerne herzlichst gratulieren. Scheinbar half auch das Training in Webservern, wogegen andere eher ,,übertrainiert" waren?! Gemeinsame zweitplatzierte waren die Schachfreunde Wolfgang Kordts und unser Gast Josef Kanewski vom SK Weiden 1907 mit jeweils 3,5 Punkten. Den vierten Platz mit 3 Pünktchen erkämpfte sich Wolfgang Rausch sr. Die Plätze 5 und 6 mit jeweils 2,5 Punkten gingen an die Schachfreunde Roman Barnowski und Werner Dreiseitel. Die Plätze 7 ... 9 reservierten sich die Herren Thomas Rhein und Roland Dyroff und unsere nimmermüde Schachdame Ines Ludwig mit jeweils 2 Punkten. (Kann man rote Laternen dritteln?) Auf den Plätzen 10 ... 12 liefen die Herren Richard Pfaller, Benno Heilmann und Klaus Götz mit jeweils einem Punkt ein.

Nr.TeilnehmerDWZ123456789101112PunkteBuh
1. Seibold,Hubert,Dr 2089 ** 1 1 1   1 1           5.0 15.0
2. Kordts,Wolfgang 2084 0 ** ½   1         1   1 3.5 13.5
3. Kanewski,Josef 1986 0 ½ **       1 1     1   3.5 13.5
4. Rausch,Wolfgang s 1779 0     ** 0   1 1   1     3.0 13.0
5. Barnowski,Roman 1458   0   1 ** ½ 0   1       2.5 13.5
6. Dreiseitel,Werner 1560 0       ½ **   1     1   2.5 13.5
7. Rhein,Thomas 1845 0   0 0 1   **         1 2.0 15.0
8. Dyroff,Roland 1812     0 0   0   ** 1     1 2.0 12.5
9. Ludwig,Ines 1306         0     0 ** 0 1 1 2.0 8.0
10. Pfaller,Richard 1530   0   0         1 ** 0   1.0 12.5
11. Heilmann,Benno 1500     0     0     0 1 ** 0 1.0 11.0
12. Götz,Klaus 1574   0         0 0 0   1 ** 1.0 10.5

Die nächste Schnellschachrunde findet voraussichtlich am 20.08.2020 pünktlich um 19:30 Uhr statt (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). Selbstverständlich sind  Schachspielerinnen und auch heimische wie fremdländische Gäste gerne gesehen und uns stets hochwillkommen!

Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Rausch sr

Franken Helau! Nürnberg Helau! SW-Süder Helau!!

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2020
Veröffentlicht: 21. Februar 2020
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2020
Zugriffe: 1215

Franken Helau! Nürnberg Helau! SW-Süder Helau!!

Kategorie: Schnellschach - 2020 Zuletzt aktualisiert: 21 Februar 2020  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1215 hits

Am gestrigen Donnerstag war Altweiber-Fastnacht. Was machen die Schachspieler von SW Nürnberg Süd???

Schach spielen!! Und das ohne Krawatte?! Und die anwesenden Damen hatten nicht einmal eine Schere dabei …

Immerhin begann die Februar-Schnellschachrunde beinahe pünktlich mit 16 Teilnehmern einschließlich zweier Schachdamen, die offenbar gerne und immer gut gelaunt dem einen oder anderen männlichen Spieler den einen oder anderen Punkt wegnehmen. Ab der zweiten Runde kam noch ein weiterer Teilnehmer hinzu.

Kommen wir zum Turnierverlauf:

Auch dieses Mal gewann Schachfreund Gerhard Reis das Turnier mit 5,5 Punkten aus 6 Partien. Dieses Mal konnte ihm offenbar jemand einen halben Punkt entreissen! Zu seinem weiteren Turniersieg gratulieren wir herzlichst.

Gerhard Reis bei der Mittelfr.-Bezirks-Blitz-MM 2020

Zweiter wurde der eifrige Zirndorfer Schachfreund Hubert Seibold mit 4,5 Punkten. Den dritten und vierten Rang teilten sich die Schachfreunde Peter Erlbeck und unser Oldie but Goldie Vyacheslav Babichev mit jeweils 4 Punkten. Auch diesen drei Spielern gratulieren wir ebenso herzlich wie dem Sieger!

Die Plätze fünf bis acht mit je 3,5 Punkten wurden von den Herren Thomas Lais, Manfred Holl, Mark Stolpynskyy und  Karlheinz Amon besetzt. Mit je 3 Punkten kamen die Schachfreunde Peter Thürauf, Majid Hakim und Klaus Götz auf die Ränge 9 bis 11. Die Schachfreunde Aylin Albayrak und Christian Müller kamen mit je 2,5 Punkten auf die Plätze 12 und 13. Auf die Plätze 14 bis 16 kamen die Schachfreundin Ines Ludwig und die -freunde Desider Schiesser und unser Gast Benno Heilmann mit jeweils 2 Zählern. Auf dem undankbaren letzten Platz 17 mit der roten Laterne landete heuer unser Schachfreund Horst Bertram mit einem Punkt.

Vereinsschnellschachturnier 20.2.2020  Endstand nach der 6. Runde
Nr.TeilnehmerDWZ123456PktBuh
1. Reis,Gerhard 2232 12s1 9w1 3s1 2w1 5s½ 7w1 5.5 21.0
2. Seibold,Hubert,Dr 2095 17w1 5s½ 6w1 1s0 12w1 3w1 4.5 19.5
3. Erlbeck,Peter 1965 4s1 8w1 1w0 6s1 9w1 2s0 4.0 24.0
4. Babichev,Vyacheslav 1543 3w0 14s0 17w1 16s1 10s1 9w1 4.0 13.0
5. Lais,Thomas 1903 15s1 2w½ 7s0 8w1 1w½ 6s½ 3.5 22.5
6. Holl,Manfred 1856 13s1 7w1 2s0 3w0 15s1 5w½ 3.5 19.5
7. Stolpynskyy,Mark 1959 16w1 6s0 5w1 12s½ 13w1 1s0 3.5 18.5
8. Amon,Karlheinz 1783 14w1 3s0 13w½ 5s0 17s1 12w1 3.5 14.0
9. Thürauf,Peter 1882 10w1 1s0 11s1 15w1 3s0 4s0 3.0 21.5
10. Majid,Hakim 1420 9s0 11w0 + 14s1 4w0 13s1 3.0 15.5
11. Götz,Klaus 1574   10s1 9w0 13s0 14w1 15w1 3.0 14.5
12. Albayrak,Aylin 1681 1w0 16s1 14w1 7w½ 2s0 8s0 2.5 20.0
13. Müller,Christian 1393 6w0 + 8s½ 11w1 7s0 10w0 2.5 18.5
14. Ludwig,Ines 1362 8s0 4w1 12s0 10w0 11s0 + 2.0 17.0
15. Schiesser,Desider 1421 5w0 17s1 16w1 9s0 6w0 11s0 2.0 15.5
16. Heilmann,Benno 1500 7s0 12w0 15s0 4w0 + 17w1 2.0 13.0
17. Bertram,Horst 1597 2s0 15w0 4s0 + 8w0 16s0 1.0 16.5

Die nächste Schnellschachrunde findet voraussichtlich am 19.03.2020 pünktlich um 19:30 Uhr statt (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). Selbstverständlich sind  Schachspielerinnen und auch heimische wie fremdländische Gäste gerne gesehen und uns stets hochwillkommen!

Schnellschach 16.1.2020

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2020
Veröffentlicht: 17. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2020
Zugriffe: 1168

Schnellschach 16.1.2020

Kategorie: Schnellschach - 2020 Zuletzt aktualisiert: 17 Januar 2020  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1168 hits

 

Ein sehr erfreulicher Start ins neue Jahr-Zehnt!

Zur ersten Schnellschachrunde des Jahres 2020 trafen sich gestern Abend 18 Schachfreund*innen. Wenn man weiß, dass der Teilnehmerdurchschnitt bei etwas über 15 Teilnehmern liegt, sollte dies ein gutes Omen für das „restliche“ Jahr sein.

Nicht immer, aber ein bis zwei Mal im Jahr bittet der „Schnellschachchef“ die Spitzenspieler „unseres“ Vereins, sich wenigstens an einem oder mehrerer dieser Turniere zu beteiligen. Ihm ist dabei bewusst, dass der dritte Donnerstag im Monat dahingehend ein unglücklicher Termin ist, dass die meisten Schachfreunde am nachfolgenden Freitag arbeiten und ihre Nachtruhe brauchen. Die Hoffnung auf eine im Jahresverlauf stärkere Beteiligung an den monatlichen Schnellschachturnieren gibt er daher nicht auf.

Zum Turnierverlauf ist folgendes zu berichten:

Verdienter Sieger wurde – wie sehr oft – unser spielstarker Schachfreund Gerhard Reis mit 6 Punkten aus 6 Partien. Dieses Mal konnte ihm niemand einen halben Punkt „abklemmen“. Zu seinem Erfolg gratulieren wir herzlich. Zweiter wurde der rege Schachfreund Hubert Seibold mit 4,5 Punkten. Den dritten und vierten Rang teilten sich die Schachfreunde Peter Erlbeck und unser Gast Bernhard Malz mit jeweils 4 Punkten. Auch diesen drei Spielern gratulieren wir ebenso herzlich wie dem Sieger!

Die Plätze fünf bis acht mit je 3,5 Punkten wurden von den Herren Manfred Holl, Peter Thürauf, Karlheinz Amon und Wolfgang Rausch sr besetzt. Mit je 3 Punkten kamen die Schachfreunde Mark Stolpynskyy und Thomas Rhein auf die Ränge 9 und 10. Die Schachfreunde Vyacheslav Babichev, Klaus Götz und Atilla Albayrak kamen mit je 2,5 Punkten auf die Plätze 11 … 13. Auf die Plätze 14 und 15 kamen die Herren Majid Hakim und Christian Müller mit jeweils 2 Zählern. Reinhard Kauer und Aylin Albayrak belegten mit 1,5 Punkten in der Endabrechnung die Plätze 16 und 17. Für Ines Ludwig blieb diesmal nur Platz 18 mit einem Zähler.

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 6. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerDWZ123456PktBuhSoBerg
1. Reis,Gerhard 2232 8s1 5w1 4s1 2w1 9s1 3w1 6.0 22.5 22.50
2. Seibold,Hubert,Dr 2095 16w1 6s1 3w½ 1s0 7w1 5s1 4.5 22.0 14.00
3. Erlbeck,Peter 1978 17s1 7w1 2s½ 9w½ 4s1 1s0 4.0 22.5 12.75
4. Malz,Bernhard   18w1 16s1 1w0 10s1 3w0 9w1 4.0 18.5 8.50
5. Holl,Manfred 1829 11w1 1s0 15w1 7s½ 6w1 2w0 3.5 22.0 9.75
6. Thürauf,Peter 1882 12s1 2w0 9s½ 8w1 5s0 14w1 3.5 19.0 9.50
7. Amon,Karlheinz 1783 14w1 3s0 18w1 5w½ 2s0 11s1 3.5 17.5 7.25
8. Rausch,Wolfgang sr 1779 1w0 11s½ 16w1 6s0 18w1 10s1 3.5 17.5 6.75
9. Stolpynskyy,Mark 1959 15w1 10s1 6w½ 3s½ 1w0 4s0 3.0 22.5 8.75
10. Rhein,Thomas 1823 13s1 9w0 14s1 4w0 12s1 8w0 3.0 17.5 7.00
11. Babichev,Vyacheslav 1534 5s0 8w½ 17s1 12w0 14s1 7w0 2.5 16.5 5.25
12. Götz,Klaus 1574 6w0 14s0 13w½ 11s1 10w0 15s1 2.5 15.5 5.75
13. Albayrak,Atilla 1450 10w0 15s0 12s½ 17w0 16s1 18w1 2.5 11.5 3.75
14. Majid,Hakim 1355 7s0 12w1 10w0 15s1 11w0 6s0 2.0 17.0 4.50
15. Müller,Christian 1626 9s0 13w1 5s0 14w0 17s1 12w0 2.0 15.0 4.00
16. Kauer,Reinhard 1721 2s0 4w0 8s0 18s1 13w0 17w½ 1.5 17.0 1.75
17. Albayrak,Aylin 1699 3w0 18s0 11w0 13s1 15w0 16s½ 1.5 13.5 3.25
18. Ludwig,Ines 1362 4s0 17w1 7s0 16w0 8s0 13s0 1.0 16.5 1.50

Die nächste Schnellschachrunde findet voraussichtlich am 20.02.2020 pünktlich um 19:30 Uhr statt (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). Selbstverständlich sind  Schachspielerinnen und auch heimische wie fremdländische Gäste gerne gesehen und uns stets hochwillkommen!

Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Rausch sr

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2023 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung