Chronik
Der Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd wurde 1914 zunächst als Arbeiter-Schachklub Wöhrd gegründet und später in Schwarz-Weiß umbenannt. 1996 fusionierte er mit dem Schachclub 1918 Nürnberg Süd.
Regionalliga Nordost Bayern 1989/90
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: SK Schwarz-Weiß Nürnberg
- Zugriffe: 907
Regionalliga Nordost Bayern 1989/90
Kategorie: Chronik - SK Schwarz-Weiß Nürnberg Zuletzt aktualisiert: 03 Juni 2020 907 hits
Endstand
Platz | Verein | Pkt | MP | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
1 . | DJK Regensburg | 16 : 2 | 49,5 | Aufsteiger |
2. | Fortuna Regensburg 2 | 16 : 2 | 48 | |
3. | SK Fürth | 11 : 7 | 41 | |
4. | SW Nürnberg | 10 : 8 | 34 | |
5. | FC Gunzenhausen | 10 : 8 | 33,5 | |
6. | Siemens Amberg | 7 : 11 | 35 | |
7. | SC Furth/Waldmünchen | 7 : 11 | 32 | |
8. | TB 1888 Erlangen 2 | 5 : 13 | 28,5 | |
9. | SK Schwabach | 4 : 14 | 30,5 | Absteiger |
10. | SC Tirschenreuth | 4 : 14 | 28 | Absteiger |
Schwarz-Weiß Nürnberg lies die Saison durch zwei abschließende 4:4 gegen SC Furth/Waldmünchen (am 22.4.1990) und gegen FC Gunzenhausen (am 13.5.1990) entspannt austrudeln.
1991: SK 1918 Nürnberg Süd Auf- und Abstieg
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 785
1991: SK 1918 Nürnberg Süd Auf- und Abstieg
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 22 Mai 2021 785 hits
In der Saison 1990/91 gabe es in der Bezirksliga 2 sowohl Freude (Aufstieg bei der 1.Mannschaft) als auch Trauer (Abstieg der 2.Mannschaft) zu vermelden:
Bezirksliga B2 A | Bezirksliga B2 B | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die 1.Mannschaft trennte sich in der Schlussrunde mit einem 4:4 von SK Schwanstetten:
Br. | SK Nürnberg-Süd | - | SK Schwanstetten | 4 : 4 |
---|---|---|---|---|
1. | Vogiatzis | Noble | 0 : 1 | |
2. | Zollstab | Schroll | 1 : 0 | |
3. | Konsek | Kroneder | 1 : 0 | |
4. | Malz | Seidler | 1 : 0 | |
5. | Wörl | Vogt | 0 : 1 | |
6. | Pühn | Arlt | remis | |
7. | Roth | Cipra | 0 : 1 | |
8. | Zeltwanger | Grosch | remis |
Die 2.Mannschaft verlor dagegen knapp gegen SF Fürth 2:
Br, | SK 1918 Nürnberg-Süd 2 | - | Schachfreunde Fürth 2 | 3,5 : 4,5 |
---|---|---|---|---|
1. | Hassen | Zimmer | 1 : 0 | |
2. | Luther | Beck | 0 : 1 | |
3. | Billmann | Koschka,Günther | 1 : 0 | |
4. | Hartung | Koschka,Robert | remis | |
5. | Völkel | Lindner | remis | |
6. | Ehser | Maschinski | remis | |
7. | Schlereth | Straubinger,H. | 0 : 1 | |
8. | Berg | Bruckner | 0 : 1 |