Vereinsabend | Training | Jugendtraining | Online | |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags | Lichess.org | |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Bitte beachtet das Hygienekonzept / Verhaltensregeln und die aktuellen Coronaregeln am Spielabend.
Für die Teilnahme am Spielabend gilt derzeit bzgl. Corona-Regelungen:
Maskenpflicht in den Gängen und Toiletten.
Nachweispflichten bzgl. Impf/Genesenen/Test-Status bestehen derzeit nicht mehr.
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 24 Mai 2022 4 hits
Dagegen waren die Turbulenzen bei der Besetzung einzelner Posten bei der Bezirksversammlung 2022 vergleichsweise harmlos:
Bei den FIDE-Wahlen am 7.August in von Moskau nach dem "neutralen" Chennai 2022 verlegten Kongress hat es Amtsinhaber Arkady Dvorkovich aus Russland nun mit einem Gegenkandidaten aus der Ukraine zu tun - dem US-Ukrainischen Großmeister Andrii Barypolets (engl. Baryshpolets, Andrey).
Ginge es zu wie bei Eurovision Sound Contest 2022 hätte der Amtsinhaber keine Chance.
Allerdings gibt es in Chennai keine Public Votes! Vielmehr wird - wie in der Vergangenheit - das Geschacher unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Wahl entscheiden. In der Vergangenheit war da der Titelverteidiger meistens besser vernetzt. Dvorkovich hat Ex-Weltmeister Anand als sein Aushängeschild auf seine Seite gezogen. Als Angehöriger eines seit dem Angriff auf die Ukraine 2022 unter internationaler Ächtung stehenden Agressor-Staates muss sich Dvorkovich trotz bisher guter Amtsführung in Acht nehmen. Ausgang offen...
Die nach der Märzrunde 2020 wegen der Corona-Schließungen abgebrochene Stadtblitzmeisterschaft wird am 25.5.2022 mit der 4.Runde bei Zabo-Eintracht Nürnberg fortgesetzt.
Kategorie: Jugend-Open - Ergolding Zuletzt aktualisiert: 23 Mai 2022 12 hits
Bei der 18.Auflage des Jugend-Schnellschach-Open in Ergolding am 22.5.2022 waren auch drei Ratushn* am Start.
- Uncategorised Zuletzt aktualisiert: 22 Mai 2022 27 hits
"Die Leute wollen spielen - wir probieren's einfach"
So reagierte Wolfgang auf Bedenken von zaghafteren Naturen (mir zum Beispiel), die manchmal angesichts der Herausforderungen der Pandemie aufgeben wollten.
Manches musste dann doch kurzfristig umgeplant werden (z.B. die "zweigleisige" Bezirkseinzelmeisterschaft an den Spielorten Nürnberg und Forchheim), aber Vieles hat dann stattfinden können und auch gefallen.
Wolfgang sprang während der schwierigen Corona-Zeit als Spielleiter des Bezirks ein.
Die Zeit war für alle Beteiligten nervenaufreibend:
Manche schnelle Entscheidung war durch außergewöhnliche Umstände gut zu rechtfertigen, andere eher nicht.
In jedem Fall war Wolfgang immer zuverlässig, an der Sache orientiert und sehr gut erreichbar.
Deshalb möchte ich mich bedanken für die Arbeit als Bezirkspielleiter der letzten zwei Jahre!
Roland
Kategorie: Nachrichten - Bezirk Mittelfranken Zuletzt aktualisiert: 23 Mai 2022 37 hits
Bei der Bezirksversammlung 2022, die am 21.5.2022 um 14:00 im Sportheim in Uttenreuth abgehalten wurde, standen die nächste Saison der Bezirksligen und die turnus-gemäßen Neuwahlen im Blickpunkt.
Berichte der Vorstandmitglieder
Die meisten Berichte fielen eher kurz aus. Erfreulich war die Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach den Corona-bedingten Einschränkungen des Vorjahres bei den Erwachsenen und bei der Jugend.
Aus der Versammlung wurde die teilweise unzureichende Kommunikation zu Entscheidungen während des Pandemie-Spielbetriebs kritisiert.
Kassen- und Revisionsbericht
Schatzmeister Thomas Rhein meldete erneut einen Überschuss. Allerdings wird es wohl das letzte Jahr in diesem Zustand werden, da durch eine geänderte Finanzierung des Jugendschachs und der Vermeidung von Sonderumlagen in den nächsten Jahren voraussichtlich die Finanzen stärker belastet werden. Außerdem kündigte er an, nur noch ein Jahr das Amt bekleiden zu wollen. 10 Jahre seien genug.
Wahlen
Ergänzungswahlen: Für die Posten des 2.Spielleiters (nach Niederlegung des Amtes durch Patrick Greß), Schriftführer und Pressewart konnten in der Versammlung keine Kandidaten gefunden werden.
Schwierig wird es damit vor allem mit der Ausrichtung von vielen Bezirks-Turnieren im Schnellschach und Blitz und mit dem Bezirkspokal, die bisher in der Verantwortlichkeit des 2.Spielleiters standen.
1.Spielleiter | Damenwartin |
![]() |
![]() |
Dominik Bachhuber |
Berrak Albayrak |
Fotos: Hans Schüssel MfrPage
Anträge
Antrag des TSV Cadolzburg zur Satzung: angenommen
Anträge der Spielleitung zur Turnierordnung: nicht behandelt
Antrag des SC Ansbach zur Turnierordnung : abgelehnt
Bezirksliga
Die Reduzierung der 1.Bezirksliga auf die normale Größe von 10 Mannschaften soll angestrebt werden.
Roland Dyroff weist darauf hin, dass die Anzahl der Absteiger aus der B1 erst nach Abschluß der bayerischen Ligen feststehen wird. Da der Verbleib der 3.Mannschaft von SW Nürnberg Süd in der B1 davon abhängt, kann über einen Aufstieg der 4. Mannschaft in die B2 erst dann entschieden werden. Ohnehin laufen auch noch Kreisligen.
Ende 17:55
Kategorie: Open - Großenseebach Zuletzt aktualisiert: 22 Mai 2022 12 hits
Das vom 16.-19. Juni 2022 in Großenseebach stattfindende 31. Seebach-Open steigt nach der letzten Auflage 2019 wieder aus der COVID-Pandemie bedingten Abstinenz auf.
Das beliebte Turnier ist mittlerweile ausbucht - mit Warteliste.
Do Mai 26 - Do 26.05.22 Feiertag - geschlossen |
So Mai 29 @10:00 Bayern R9 |
Do Jun 02 @20:00 Nürnberger Stadtblitz (5) |
Do Jun 09 @19:30 Spielabend |
Do Jun 16 @19:30 Spielabend |
Mi Mai 25 @20:00 Nürnberger Stadtblitz (4) |
So Mai 29 @10:00 Bayern R9 |
Do Jun 02 @20:00 Nürnberger Stadtblitz (5) |
Sa Jun 11 @09:30 1.JÄKLECHEMIE Blitz-Marathon |
Keine Termine |