Vereinsmeister
-
SK 1918 Nürnberg Süd 1975
Historisches aus dem Jahr 1975 aus der Presse (Höhenberger-Archiv):
Zum Saisonabschluß ehrte der SK Süd seine Meister (v.l.): R. Müller, Pokalsieger Gruppe 1, L. Wehefritz, Sieger Gruppe II und Aufsteiger zur Gruppe 1, 1. Vorstand W. Engelhardt, Pokalmeister, H. Roth, Klubmeister. Foto: Fechter
Aus dem Kampf um die in vier Klassen ausgetragene Meisterschaft des Schachklubs ging diesmal Roth vor Titelverteidiger Betz und Kareis siegreich hervor.
In Gruppe B war Wehefritz vor W. Engelhardt erfolgreich, in Gruppe C siegte Gundel vor Scharl und in Gruppe D belegte Sjudelny den ersten Platz. An den Klubmeisterschaftskämpfen beteiligten sich 34 Spieler.
Zur Zeit bereitet man sich auf das Nahziel Aufstieg vor, denn am 13,14. September nimmt der Klub in Bamberg an der Aufstiegsrunde zur Landesliga Nord teil, die gegen die Vertretungen von Bamberg II, Aschaffenburg und SK Roding bestritten
werden muß. Auch wenn Neuzugänge nicht teilnahmeberechtigt sind, hegt man beim SK Süd berechtigte Hoffnungen, das Ziel zu erreichen.Sehr zufrieden ist man beim SK 1918 mit dem neuen Schachheim, dem Saal des Bundespost-Ausbildungsheimes in der Rothenburger Straße 45, Ecke Schreyerstraße. Hier, zentral gelegen, finden die Wettkämpfer die nötige Ruhe, sich in die Materie des Schachspiels zu vertiefen. Zu den Abenden (freitags ab 19 Uhr) sind auch Nichtmitglieder willkommen.
-
Vereinsmeister 2023: Wolfgang Kordts
Sieger E. Kocak Vereinsmeister W. Kordts
Vereinsmeisterschaft 2023 Gruppe A: Stand nach der 7. Runde (10.08.2023 / 19:30) Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte RaLst Siege 1 Kocak,Ediz 2122 SG Fürth 3 1 1 3.5 2245 3 2 Kordts,Wolfgang 2181 SW Nürnberg Süd 2 2 1 3.0 2085 2 3 FM Seibold,Hubert,Dr 2075 SW Nürnberg Süd 1 3 1 2.5 2051 1 4 Bunk,Karsten 2105 SW Nürnberg Süd 1 3 1 2.5 2035 1 5 Kroneder,Christian 2047 SK Schwanstetten 1 2 2 2.0 1986 1 6 Erlbeck,Peter 2021 SW Nürnberg Süd 1 1 3 1.5 1914 1 7 Reis,Gerhard 2195 SW Nürnberg Süd 0 0 0 0.0 2048 0 8 Müller,Christian 2003 SW Nürnberg Süd 0 0 0 0.0 1964 0 -
Vereinsmeisterschaft 2002/3
Die Vereinsmeisterschaft 2002-3 wurde vom 26.9.2002 bis 9.10.2003 ausgetragen und von Peter Erlbeck gewonnen:
Rangliste: Stand nach der 8. Runde Rang Teilnehmer DWZ S R V Punkte Buh SoB 1. Erlbeck, Peter 2070 5 3 0 6.5 39.0 31.75 2. Zollstab, Jürgen 2078 5 3 0 6.5 35.5 27.75 3. Dombrowsky, Michael 2049 6 0 2 6.0 37.5 24.50 4. Hintyes, Helmuth 1850 6 0 2 6.0 33.0 21.50 5. Eiber, Manfred 2140 5 1 2 5.5 42.0 26.25 6. Stiller, Jürgen 2145 5 1 2 5.5 37.5 22.75 7. Busse, Oliver 1784 5 0 3 5.0 38.0 21.50 8. Roth, Hans 1742 4 2 2 5.0 36.5 21.00 9. Luther, Helmut 1957 5 0 3 5.0 35.0 20.50 10. Babichev, Vyacheslav 1766 5 0 3 5.0 28.5 17.50 11. Werner, Thomas 5 0 1 5.0 19.5 16.00 12. Konsek, Peter 1993 4 1 3 4.5 36.0 16.75 13. Kauer, Reinhard 4 1 3 4.5 30.5 13.50 14. Pahlen, Dieter 1648 4 1 3 4.5 30.0 14.00 15. Berg, Winfried 1731 4 0 4 4.0 33.0 13.00 16. Eskandari, Fraidu 1644 4 0 4 4.0 31.5 10.00 17. Bala, Claudiu 1352 4 0 4 4.0 30.5 11.50 18. Schiesser, Desider 1475 4 0 2 4.0 21.0 10.00 19. Holiga, Friedrich 1698 2 3 3 3.5 34.0 14.00 20. Elpelt, Volker 1641 3 1 4 3.5 33.5 10.25 21. Höhenberger, Robert 1700 3 1 4 3.5 31.0 8.25 22. Seger, Joachim 1460 3 1 4 3.5 30.5 11.75 23. Röckl, Adelbert 1360 1 5 2 3.5 30.5 11.00 24. Schreimel, Jakob 1486 3 1 4 3.5 30.0 11.75 25. Bruder, Heinz 1491 2 3 3 3.5 28.5 11.75 26. Beuschel, Uwe 1473 3 1 4 3.5 23.0 6.75 27. Pfaller, Richard 1438 2 2 4 3.0 34.5 10.50 28. Ionov, Serguei 3 0 3 3.0 17.0 5.50 29. Chadwell, Eugene 1688 2 1 3 2.5 26.5 9.25 30. Pilch, Jan 1503 2 1 5 2.5 26.0 4.25 31. Luigiq, Azem 2 1 5 2.5 24.5 6.25 32. Erlbeck, Simon 1378 2 1 5 2.5 24.5 5.25 33. Dreiseitel, Werner 2 1 5 2.5 19.0 3.75 34. Dreiseitel, Ursula 2 0 6 2.0 21.0 2.00 35. Devries, Schwarzk 1593 2 0 3 2.0 19.0 3.50 36. Zydeck, Stefan 1082 1 0 7 1.0 30.5 5.00 37. Vogt, Claudia 1650 1 0 5 1.0 19.0 2.50 -
Vereinsmeisterschaft SW Nürnberg Süd 2002
Die Vereinsmeisterschaft SW Nürnberg Süd wurde vom 14.3. - 28.11.2002 in zwei Gruppen ausgetragen.
Sieger Gruppe A und damit Vereinsmeister 2002 wurde Michael Dombrowsky - Gratulation.
Gruppe A
Nr. Teilnehmer DWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Punkte SoBerg DWZ neu 1 Michael Dombrowsky 2023-78 X 1 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 + 9.0 41.00 2063-79 2 Peter Erlbeck 2070-101 0 X 1 ½ 1 1 ½ 1 1 1 1 8.0 32.50 2080-102 3 Achim Diehl 1901- 58 0 0 X 1 ½ ½ 1 ½ 1 1 1 6.5 24.25 1924-59 4 Jürgen Zollstab 2078-40 0 ½ 0 X ½ ½ 1 1 1 1 1 6.5 24.00 2056-41 5 Johann Fuchs 1982- 41 ½ 0 ½ ½ X 1 0 1 1 0 + 5.5 23.50 1960-42 6 Helmuth Hintyes 1824- 30 ½ 0 ½ ½ 0 X ½ ½ ½ 1 ½ 4.5 19.75 1827- 31 7 Robert Höhenberger 1667-8 0 ½ 0 0 1 ½ X ½ ½ ½ + 4.5 17.25 1707-9 8 Friedrich Holiga 1696-20 0 0 ½ 0 0 ½ ½ X 1 1 1 4.5 13.75 1738-21 9 Helmut Luther 1957-81 0 0 0 0 0 ½ ½ 0 X 1 + 3.0 7.50 1890-82 10 Vyacheslav Babichev 1737-9 0 0 0 0 1 0 ½ 0 0 X + 2.5 8.25 1710-10 11 Volker Elpelt 1641-48 - 0 0 0 - ½ - 0 - - X 0.5 2.25 1627-49 DWZ-Auswertung
Pl. Name,Vorname Verein DWZ alt E Pkt/Rd Niv. We Lstg. DWZ neu Diff 1 Dombrowsky,Michael 1SWN 2027 - 78 30 8 /9 1879 6,089 2269 2066 - 79 +39 2 Erlbeck,Peter 1SWN 2070 -101 30 8 /10 1851 7,504 2123 2080 -102 +10 3 Diehl,Achim 1TRE 1901 - 68 28 6r/10 1868 5,387 1997 1924 - 69 +23 4 Zollstab,Jürgen 1GUN 2078 - 40 30 6r/10 1850 7,595 1975 2056 - 41 -22 5 Fuchs,Johann,Dr. 1SWN 1982 - 41 30 4r/9 1884 5,560 1885 1960 - 42 -22 6 Hintyes,Helmuth 1SWN 1824 - 30 26 4r/10 1876 4,361 1836 1827 - 31 +3 7 Höhenberger,Robert 1SGN 1667 - 8 23 3r/9 1919 1,892 1832 1707 - 9 +40 8 Holiga,Friedrich 1SWN 1696 - 20 23 4r/10 1888 2,755 1850 1738 - 21 +42 9 Luther,Helmut 1SWN 1957 - 81 30 2 /9 1887 5,256 1639 1890 - 82 -67 10 Babichev,Vyacheslav 1SWN 1737 - 9 24 1r/9 1911 2,614 1603 1710 - 10 -27 11 Elpelt,Volker 1SWN 1641 - 48 22 r /5 1914 0,987 1504 1627 - 49 -14 Code: A248-211-V42 Ende: 28.11.2002 Auswerter: Ganslmayer,Herbert 03.12.2002
Gruppe B
Rangliste: Stand nach der 11. Runde Rang TNr Teilnehmer G S R V Punk SoBer Siege 1. 8. Schreimel 10 6 1 3 6.5 24.00 6 2. 1. Pahlen 10 6 0 4 6.0 19.50 6 3. 2. Chadwell 7 5 1 1 5.5 25.00 5 4. 11. Grimm 10 5 1 4 5.5 23.75 5 5. 3. Eskandari 8 5 1 2 5.5 20.00 5 6. 9. Beuschel 7 4 2 1 5.0 18.50 4 7. 10. Pilch 6 3 0 3 3.0 10.00 3 8. 4. Giebner 9 2 2 5 3.0 9.50 2 9. 5. Bruder 9 3 0 6 3.0 7.00 3 10. 6. Zydeck 9 2 1 6 2.5 10.75 2 11. 7. Butorajac 9 1 1 7 1.5 8.00 1