Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Bayerischer Einzelpokal 2025
  • Offene Jugendstadtmeisterschaft Roth 2025
  • Jahreshauptversammlung 2025
  • 25.Zabo-Open Ausschreibung
  • Vereinsmeisterschaft 2025
  • Bayerische Jugendmeisterschaft im Blitzschach 2025

Vereinsinfos

Verhaltensregeln wegen der Corona Pandemie

Details
Geschrieben von: Roland Dyroff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Vereinsinfos
Veröffentlicht: 02. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2021
Zugriffe: 11558

Verhaltensregeln wegen der Corona Pandemie

Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 11 November 2021  Geschrieben von: Roland Dyroff 11558 hits

 

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
Verhaltensregeln für Teilnehmer am Trainingsbetrieb

Stand 10.11.2021

Persönliche Voraussetzungen für die Teilnahme

Da derzeit in Bayern die Belegung der Intensivbetten stark erhöht ist, ist für die Teilnahme am Spielbetrieb im Innenbereich zumindest eine der folgenden Bedingungen zu erfüllen:

  • Vorlage eines gültigen Impfnachweises
  • Vorlage eines Genesenennachweises

Kinder bis zum sechsten Geburtstag sowie Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, sind von der Nachweispflicht ausgenommen.

Für die Teilnahme im Außenbereich sind die obigen Bedingungen nicht erforderlich.

Folgende Personen dürfen nicht am Spielbetrieb teilnehmen:

  • Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion
  • Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen, zu Ausnahmen wird hier auf die jeweils aktuell gültigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben verwiesen
  • Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen
  • Personen mit akuten unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (wie z. B. Atemnot, Husten, Schnupfen) oder für eine Infektion mit SARS-CoV-2 spezifischen Symptomen (Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinnes).

Hinweis für die Teilnehmer:

Aufgrund der Notwendigkeit von regelmäßigen intensiven Lüftungen wird dringend angeraten, entsprechende Kleidung mitzuführen.

 

Vor dem Trainings-/Turnierbeginn

  • Vor Betreten des Südstadtforums Mund/Nasenschutz (FFP 2 Maske)
  • Atteste, die von der Maskenpflicht befreien, werden bei vereinsinternen Veranstaltungen nicht akzeptiert
  • Die Hände gründlich mit Wasser und Seife, mindestens 20 Sekunden lang, waschen, anschließend gründlich abtrocknen und schließlich mit Desinfektionsmittel (steht bereit) desinfizieren. (Toilettenräume dürfen nur einzeln betreten werden)
  • Jeder Teilnehmer muss sich in die Anwesenheitsliste eintragen oder eintragen lassen. (für Vereinsmitglieder oder Mitglieder von Gastmannschaften bei Mannschaftskämpfen ist der Name ausreichend, sonst mit Telefonnummer)
  • Keine Selbstbedienung an der Getränketheke. Getränke und Gläser dürfen nur von der dafür beauftragten Person entnommen werden.

 

Während des Trainings/Turniers

  • Innerhalb der Cafeteria dürfen sich maximal 20 Personen aufhalten.
  • Im Seminarraum 1 dürfen sich maximal 16 Personen aufhalten.
  • Im Seminarraum 2 dürfen sich maximal 14 Personen aufhalten.
  • Toilettenräume dürfen nur einzeln betreten werden
  • Größtmöglichen Abstand (>1,5 m) zu anderen Personen halten.
  • Jeder muss außer am Schachbrett immer Mund/Nasenschutz („Maske“)
  • Atteste, die von der Maskenpflicht befreien, werden bei vereinsinternen Veranstaltungen nicht akzeptiert
  • Die Fenster und Türen müssen möglichst immer und vollständig geöffnet bleiben, damit eine bestmögliche Luftzirkulation stattfinden kann. Bei widrigen Wetterbedingungen, wie Sturm oder Außentemperaturen unter 10 Grad, können Fenster und Türen geschlossen bleiben. In diesem Fall muss mindestens alle 90 Minuten eine intensive Lüftung zur Außenluft (möglichst Querlüftung) erfolgen.
  • Tische innerhalb der Cafeteria sind vom Südstadtforum auf den Mindestabstand 1,5m ausgerichtet und dürfen nicht verschoben werden.
  • Tische in anderen Räumen dürfen nur nach Absprache mit dem Verantwortlichen verschoben werden.
  • Anhusten, Anniesen, Händereichen oder sonstiger direkter Körperkontakt ist zu vermeiden. Husten und niesen bitte in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das anschließend direkt entsorgt wird.
  • Spielmaterial (Brett, Figuren und Uhr) und Tische müssen im Laufe des Spielabends jeweils neu desinfiziert werden, wenn sie von einem anderen Spieler benutzt werden. Das Flächendesinfektionsmittel ist nicht zum Desinfizieren der Hände geeignet (nicht hautfreundlich).
  • Keine Selbstbedienung an der Getränketheke. Getränke und Gläser dürfen nur von der dafür beauftragten Person entnommen werden.

Spielbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt

Details
Geschrieben von: Roland Dyroff + Webmaster
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Vereinsinfos
Veröffentlicht: 14. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2024
Zugriffe: 5784
  • 2020

Spielbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt

Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 19 August 2024  Geschrieben von: Roland Dyroff + Webmaster 5784 hits

Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Spielbetrieb des Vereins ab sofort ausgesetzt.

Corona2020Es findet bis auf weiteres an Donnerstagen kein Vereinsabend und kein Jugendtraining statt. Schnellschach- und Blitzturniere entfallen in dieser Phase. Vereinsmeisterschaft und Pokal ruhen zunächst.

Im Moment ist nicht klar, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, ist es sinnvoll auch kleinere Veranstaltungen zu reduzieren. Auch viele kleinere Infektionsrisiken addieren sich und tragen in ihrer Gesamtheit zur Ausbreitung bei. Daher hat der Vorstand beschlossen den Vereinsbetrieb auszusetzen.

Bezüglich der Ligen ist bisher nur entschieden, dass die bayerischen Ligen (unsere 1. und 2. Mannschaft) ebenfalls bis auf weiteres ausgesetzt sind. Mit entsprechenden Entscheidungen auf Bezirks- und Kreisebene ist zu rechnen, sie sind aber - soweit mir bekannt - noch nicht erfolgt. Informationen dazu folgen sobald verfügbar.

Update 15.03.: Die Runden 8 und 9 der Bezirksliga Mittelfranken sind ebenfalls auf unbestimmte Zeit verschoben.

Bleibt gesund und beste Grüße,

Roland Dyroff

Fanshop

Details
Geschrieben von: Michael Pörzgen
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Vereinsinfos
Veröffentlicht: 11. Dezember 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Dezember 2016
Zugriffe: 27900

Fanshop

Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 11 Dezember 2016  Geschrieben von: Michael Pörzgen 27900 hits

Achtung, folgende Artikel sind leider vergriffen:

Weiterlesen …

Erweitertes Führungszeugnis in der Jugendarbeit

Details
Geschrieben von: Michael Pörzgen
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Vereinsinfos
Veröffentlicht: 30. Oktober 2016
Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2016
Zugriffe: 26050

Erweitertes Führungszeugnis in der Jugendarbeit

Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 30 Oktober 2016  Geschrieben von: Michael Pörzgen 26050 hits

Liebe Schachfreunde,

ich habe schon angekündigt, dass wir von allen, die in unserem Verein mit Jugendlichen und Kindern zu tun haben, ein erweitertes Führungszeugnis verlangen müssen. An diese Pflicht hat uns der BLSV erinnert. Der Aufwand hält sich in Grenzen und das Zeugnis ist kostenlos.

Weiterlesen …

Himmelfahrt 14.5.2015 geschlossen

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Vereinsinfos
Veröffentlicht: 13. Mai 2015
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2015
Zugriffe: 33503

Himmelfahrt 14.5.2015 geschlossen

Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 14 Mai 2015  Geschrieben von: Richard Saathoff 33503 hits

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt bleibt das Südstadtforum am 14.5.2015 geschlossen. Schachaktivitäten finden aber woanders trotzdem statt:

  • Jürgen Stiller, Klaus und Fabian Meulner sind beim 9.Internationalen Wunsiedel Schachfestival am Start.
  • Unsere Jugendlichen zieht es stattdessen zum 25.Garchinger Jugend-Open.

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung