Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • Hilfe wer hat am Donnerstag StadtblitzEndtabelle fotografiert - nach Update Datei weg!!!!!!!!
  • 7. Bamberg-Open 2025
  • Bayerische Meisterschaft 2025 in Rosenheim

Nachrichten

Chess24 zum 31.1.2024 abgeschaltet

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Kurzmeldungen
Veröffentlicht: 06. Februar 2024
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2024
Zugriffe: 394
  • 2024
  • Internet

Chess24 zum 31.1.2024 abgeschaltet

Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 06 Februar 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 394 hits

Der Webmaster wollte heute online ein Schachturnier auf einer beliebten Webseite verfolgen - und musste feststellen, dass es sie seit dem 1.2.2024 nicht mehr gibt sad
Hintergründe auf:

  • PerlenvomBodensee: Das Ende einer Ära: chess24 wird abgeschaltet (Hintergründe)
  • Schach-Ticker: Chess24 schließt am 31.Januar (nur die übersetzte Ankündigung)
  • Karger Abschied auf Chess.com
  • Chesstopics.com: Chess24 closes tomorrow

Chessbase: Spassky Königsgambit

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Kurzmeldungen
Veröffentlicht: 30. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2024
Zugriffe: 359
  • Chessbase
  • Johannes Fischer
  • Königsgambit
  • Boris Spasski

Chessbase: Spassky Königsgambit

Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 31 Januar 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 359 hits

Unser Spitzenspieler FM Johannes Fischer hat als Mitarbeiter auf Chessbase einen Artikel veröffentlicht:

Spassky spielt Königsgambit!

 Foto: Boris Spassky, Schacholympiade Saloniki 1984 | Foto: Gerhard Hund

Boris Spassky, Schacholympiade Saloniki 1984 | Foto: Gerhard Hund

der natürlich sofort die gebürende Aufmerksamkeit des Webmasters (selbst hoffnungsloser Königsgambit-Anhänger) gefunden hat.

Viele dort dargelegten Varianten sind heute noch aktuell. So taucht z.B. die - in den 80ern nach einem Artikel des englischem GM John Nunn im Schach-Magazin 64 damals populäre "Widerlegung" (mit 4....c6, ..Ld6, Se7) heute gelegentlich noch auf. Aber Spasski (siehe die Partie gegen Judit Polgar) und andere Königsgambit-Anhänger finden immer wieder eine passende Antwort.

Das Königsgambit bleibt eine gefährliche Überraschungswaffe!

Nachtrag Webmaster: Der im Artikel erwähnte FM Wolfram Hartmann war der in der Schachbundesligasaison 85/86 der Spitzenspieler von TB Erlangen, und damit quasi Mannschaftskollege des damaligen Neu-Studi in Bayern Richard Saathoff (ich war da irgendwo in der 4.Mannschaft unterwegs).

Vincent Keymer im Aktuellen Sportstudio

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: National
Veröffentlicht: 06. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2024
Zugriffe: 1417

Vincent Keymer im Aktuellen Sportstudio

Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 06 Januar 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 1417 hits

Die Deutsche Nr.1 Vincent Keymer ist heute Abend am 6.1.2024 zu Gast im Aktuellen Sportstudio.

Die Sendung wird ab 23:30 im ZDF zu sehen sein.

Verbandschiedsrichterlehrgang am 27./28.1.24 in Allersberg

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bezirk Mittelfranken
Veröffentlicht: 10. Dezember 2023
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2024
Zugriffe: 1893
  • Lehrgang

Verbandschiedsrichterlehrgang am 27./28.1.24 in Allersberg

Kategorie: Nachrichten - Bezirk Mittelfranken Zuletzt aktualisiert: 07 April 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 1893 hits

Der Lehrwart des Bezirks, Thomas Strobl, hat einen Lehrgang zur Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter am 27./28.1.24 in Allersberg angekündigt.

Ausschreibung (pdf)

Auf Bayerischer Ebene wird bei Heimkämpfen zwingend ein Schiedsrichter aus dem Heimverein benötigt. Deshalb ist es nützlich, wenn möglichst viele starke Spieler einen solchen Schein besitzen, der für 5 Jahre gültig ist.

Nützlich ist die Regelkenntnis natürlich auch in den darunterliegenden Klassen und bei Ausrichtung von Turnieren (im Verein und sonstwo).

Eine Teilnahme kann daher nur empfohlen werden.

Mannschafts-EM 2023: Deutschland Vize-Europameister

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 22. November 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2023
Zugriffe: 470

Mannschafts-EM 2023: Deutschland Vize-Europameister

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 22 November 2023  Geschrieben von: Richard Saathoff 470 hits

V.l.: Vincent Keymer, Rasmus Svane, Matthias Blübaum, Alexander Donchenko und Bundestrainer Jan Gustafsson (© DSB/Paul Meyer-Dunker)

v.l.: Vincent Keymer, Rasmus Svane, Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Bundestrainer Jan Gustafsson (© DSB/Paul Meyer-Dunker)

Bei der Mannschafts-Europameisterschaft 2023 in Budva (10. - 21.11.2023) wurde die deutsche Herrenauswahl Zweiter und schrammte nur aufgrund der schlechteren Zweitwertung am Europameistertitel, den Serbien gewann, vorbei.

Aufstellung:  Vincent Keymer, Rasmus Svane, Matthias Blübaum, Alexander Donchenko, Dmitrij Kollars

Im Frauenturnier wurde der siebte Platz erreicht. Dort gewann Bulgarien

Aufstellung: Elisabeth Pähtz, Dinara Wagner, Josefine Heinemann, Hanna Marie Klek, Jana Schneider

  • Chessbase: Fotofinish bei der Europa-Mannschaftsmeisterschaft: Serbien knapp vor Deutschland
  • DSB: Team-EM: Deutschland ist Vize-Europameister

Seite 6 von 32

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung