Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • Hilfe wer hat am Donnerstag StadtblitzEndtabelle fotografiert - nach Update Datei weg!!!!!!!!
  • 7. Bamberg-Open 2025
  • Bayerische Meisterschaft 2025 in Rosenheim

Nachrichten

Kreisversammlung 26.7.2019

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Kreis Mitte
Veröffentlicht: 27. Juli 2019
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2019
Zugriffe: 6307

Kreisversammlung 26.7.2019

Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 27 Juli 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 6307 hits

Kreis Mitte LogoAm 26.7.2019 fand die Kreisversammlung des Schachkreises Mittelfranken-Mitte in dem Räumen der  Spvgg Zabo-Eintrach Nürnberg statt. Der Webmaster vertrat unseren Vorsitzenden, der in den Bergen Österreichs mit unserer Urlaubs-Bergwandergruppe umher kraxelte.

 

Spielleiterbericht

Das wichtigste vorweg aus dem Spielleiterbericht des 1.Spielleiters Sebastian Mösl - die finale Abstiegsregelung der Kreisligasaison 2018/19:

  • K1: Platz 10 (Zabo-Eintracht Nürnberg 3) steigt ab
  • K2: Platz 10 (SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 8) steigt ab
  • K3: kein Absteiger

Unsere lange Zeit ebenfalls als Abstiegskandidaten gehandelte 6.Mannnschaft (9. in der K1) und 7.Mannschaft (9. in der K2) können damit den Klassenerhalt feiern (wenn ihnen danach zumute ist).

 

Kreisliga 2019/20 Termine

2019 2020 

1.Runde: 18.10.2019

2.Runde: 8.11.2019

3.Runde: 22.11.2019

  • 4.Runde: 17.1.2020
  • 5.Runde: 31.1.2020
  • 6.Runde: 14.2.2020
  • 7.Runde: 13.3.2020
  • 8.Runde: 27.3.2020
  • 9.Runde: 8.5.2020


Rückmeldung der Mannschaften
: bis 8.9.2019

Meldeschluß Spieler/Mannschaftsaufstellungen: 22.9.2019

 

Vorstandwahlen

  • 2. Vorsitzende: Jürgen Schöffer (Wiederwahl in Abwesenheit)
  • 1. Spielleiter: Sebastian Mösl
  • Schatzmeister: Martin Simon
  • 2. Jugendleiter: Hermann Krauß (Wiederwahl in Abwesenheit)

Daneben wurde das Amt des DWZ-Referenten mit Reinhard Knab kommissarisch besetzt.

 

Anträge

Zwei Anträge des 1.Jugendleiters Helmut Luther (abwesend - ebenfalls mit der SWS-Berggruppe in den Alpen unterwegs) zur Änderung der Turnierordnung:

 

§ 6


Bisherige Regelung

2. Handys sind im Turniersaal stumm- oder auszuschalten. Bei Störung durch ein Handy verhängt die Spielleitung eine Strafe von € 15.00.

Vorgeschlagene neue Regelung:

2. Handys müssen im Turniersaal auszuschaltet sein, und dürfen nicht am Körper getragen werden. Eine Störung durch ein Handy verliert die Partie.

Angenommene Fassung:

2. Handys sind im Turniersaal stumm- oder auszuschalten. Bei Störung durch ein Handy verhängt die Spielleitung eine Strafe von € 15.00. Der Ausrichter kann davon abweichende Regelungen in der Ausschreibung festlegen.

(Wortlaut des 2.Satzes nur sinngemäß/aus Erinnerung)

 

§ 13


Bisherige Regelung

2. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Mechanische Uhren werden auf 16 Uhr gestellt.

Vorgeschlagene neue Regelung:

2. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie, oder 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit einem Zuschlag von 30 Sekunden je Zug, ab dem ersten Zug. Welcher Modus verwendet wird, regelt die Ausschreibung.

Angenommene Fassung:

2. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie, oder 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit einem Zuschlag von 30 Sekunden je Zug, ab dem ersten Zug. Mechanische Uhren werden auf 16 Uhr gestellt. Welcher Modus verwendet wird, regelt die Ausschreibung.  

Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 05. Mai 2019
Zugriffe: 1819

Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 05 Mai 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 1819 hits

BSB LogoDer Noris-Tarraschler Bernd Nerreter hat auf der Homepage von SC Noris-Tarrasch Nürnberg einen Teilnehmerbericht zu den Bayerische Meisterschaften im Blindenschach 2019 geschrieben.

Hintergrund

Efim Bogoljubow

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 14. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2019
Zugriffe: 2372

Efim Bogoljubow

Kategorie: ROOT - Nachrichten Zuletzt aktualisiert: 14 April 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 2372 hits

Efim Bogoljubow: Ein deutscher Spitzenspieler ist ein Beitrag von Johannes Fischer auf Chessbase zum russisch-deutschen Großmeister Bogoljubow (*1889  - †1952), der das Nachkriegsschach in Deutschland prägte.

27.12.18: Geöffnet - Vereinsabend findet statt!

Details
Geschrieben von: Roland Dyroff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Kurzmeldungen
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018
Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2018
Zugriffe: 1292

27.12.18: Geöffnet - Vereinsabend findet statt!

Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 21 Dezember 2018  Geschrieben von: Roland Dyroff 1292 hits

27.12.18: Geöffnet - Vereinsabend findet statt! Es sind unter anderem Nachholpartien der Vereinsmeisterschaft angesetzt.

Schacholympiade 2018 - 2 x China

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2018
Zugriffe: 2017

Schacholympiade 2018 - 2 x China

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 05 Oktober 2018  Geschrieben von: Richard Saathoff 2017 hits

Bei der heute am 5.10. zu Ende gegangenen Schacholympiade 2018 gewann bei den Herren und Frauen jeweils die Auswahl von China. Ein Unentschieden in der letzten Runde genügte in beiden Fällen zum denkbar knappen Titelgewinn. 

Das deutsche Herrenteam blieb als einzige teilnehmende Mannschaft ungeschlagen und belegte im Endklassement den geteilten 6.-14.Rang. Die Deutschen Frauenteam kam auf Platz 28.

Berichte: Chessbase

Auch lesenswert: Aus aktuellem Anlass: Tigran Petrosjan als Olympiaspieler von Johannes Fischer auf seinem Blog Schöner Schein

Seite 19 von 32

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung