Es findet bis auf weiteres aufgrund der Corona-Pandemie an Donnerstagen kein Vereinsabend und kein Jugendtraining statt.
Auf https://lichess.org/team/sw-nurnberg-sud versuchen wir übergangsweise (auch für Gäste!) ein alternatives Online-Angebot mit Turnieren einzurichten:
Hauptseite | Turniere | Forum | Registrierung (kostenlos!)
Das jeweils im Juli des Jahres (heuer: 2020 - wegen der COVID-19-Pandemie leider ausgefallen) stattfindenden Südstadtfest ist das älteste, längste, größte, und sonstige mit Superlativen geschmückte Stadtfest, das wir seit Beginn mit unserer Präsenz aufwerten - quasi unser Stadtfest-Kronjuwel!
An 3 (!) Tagen kann man an unserem Stand simultan spielen, fachsimpeln, dem Verein beitreten, Kritik üben, die kommenden Saison planen, Kontakte knüpfen, sich informieren, usw. - kurzum: ALLES!
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | ... | 2003 | 2002 | ...
Kategorie: Südstadtfest - 2017 Zuletzt aktualisiert: 12 August 2018 869 hits
Das Südstadtfest 2017 hat heute sein Finale. Zusammenleben - Miteinander Feiern ist dieses Jahr das Motto. Wir würden ergänzen: miteinander Schach spielen!
Es geht heute schon um 11:00 Uhr los (Programm Sonntag). Wir sind natürlich wieder bis zum Sonnenuntergang dabei!.
Danach treffen wir uns tradionell in der Creperie zum auschillen.
Bilder vom Samstag:
Kategorie: Südstadtfest - 2017 Zuletzt aktualisiert: 12 August 2018 877 hits
Wir hatten nicht viel Zeit, um Photos zu machen. Hier kleine Eindrücke vom ersten Tag. Heute geht es ab 13 Uhr weiter. Wer auf das nächste Photo will, muss nur zum Schachzelt kommen!
Gruss Michael
PS.: Jemand hat nach Peter Erlbeck gefragt, ob er immer noch bei uns spiele, ob er irgendwann zum Fest käme und ob er immer noch seinen RAUSCHEBART (!?) hätte. Die letzte Begegnung muss eine Weile her sein!
Kategorie: Südstadtfest - 2017 Zuletzt aktualisiert: 01 Juli 2017 851 hits
auf dem Sommerfest der Villa Leon haben sich letzten Sonntag viele große, und noch mehr kleine und sehr kleine Talente am Schachspiel vergnügt.
Wieder einmal wurde die Aussage von Siegbert Tarrasch unter Beweis gestellt: "Der richtige Standpunkt ist es, zu seinem Vergnügen zu spielen und man glaube ja nicht, daß der Genuß proportional dem Können sei. Die größten Stümper haben häufig den größten Genuß vom Schachspiel, sie geraten schon aus dem Häuschen vor Entzücken, wenn ein Springer gleichzeitig König und Dame angreift."
Großen Dank an Peter Erlbeck und Michael Schaller für ihren Einsatz an der Villa Leon!
Nun steht dieses Wochenende schon das Südstadtfest an.
https://www.suedstadtfest.de/
Das Fest läuft
Freitag 30.6. ab 18:00 bis 23:00
Samstag 1.7. 13:00 bis 23:00
Sonntag 2.7. 11:00 bis 22:00
Wie lange der Schachstand abends jeweils offengehalten wird hängt an uns bzw. dem Interesse. Ich schätze etwa bis Sonnenuntergang um ca. 21:30.
Während der gesamten Festzeit sind natürlich Spieler des Vereins als Simultan- oder Individualmeister, Fachsimpler (äh - Kiebitze) oder einfach auf Speis und Trank vorbeischauende Freunde gern gesehen.
... und für ein erfolgreiches Fest natürlich unerlässlich!
Am Sonntag werden wir mit Einbruch der Dunkelheit abbauen und mit einem Essen abschließen (traditionelles Crepes-Essen im Casablanca?).
Hoffen wir auf erträgliches Wetter und Musikprogramm!
Beste Grüße,
Roland Dyroff
Kategorie: Südstadtfest - 2016 Zuletzt aktualisiert: 03 Juli 2016 1787 hits
Die Tagesschau hat unter Deutschlands verheerende Turnierbilanz gegen Italien eine unschöne Chronik in Bildern präsentiert.
Meine persönlichen Erinnerungen:
Und heute?
Fernsehmoderator Matthias Opdenhövel nach der 1.Halbzeit (0:0) aus dem ARD-Studio: "Das ist fast Schach, was wir sehen".
In der Verlängerung (1:1 nach regulärer Spielzeit) siegt Deutschland nach 18 Elfmetern im Elfmeterschießen (7:6)!!
Kategorie: Südstadtfest - 2016 Zuletzt aktualisiert: 22 Juni 2019 1311 hits
Ein paar Bilder vom Auftakt des Südstadtfests 2016 am Freitag 1.7.:
Kategorie: Südstadtfest - 2016 Zuletzt aktualisiert: 03 Juli 2016 1276 hits
Ob Marco Weidinger recht hat ("Das gab's noch nie"), dass noch niemals ein Südstadtfest-Schachtag wegen Regen abgebrochen wurde ? Zur Erinnerung: 2014 war das Standpersonal jedenfalls unter ebenfalls widrigen Wetterverhältnissen deutlich robuster. Allerdings dreute damals auch keine 2.Gewitterwolke in Form eines EM-Spiels.
Tatsache ist: Nach einem heftigen Platzregen um 15:30 wurde heute der Stand angesichts geflüchteter Kundschaft und unfreundlich gesinnten Wettergöttern schon um 16:00 abgebaut. So kann sich der geneigte Sportfreund nun ab 21:00 ganz dem Fußball-EM-Viertelfinale Deutschland - Italien widmen.
Weiter gehts am Sonntag ab 13:00 bei besseren Wetterprognosen.
Impressionen vor dem Regenguss:
![]() |
![]() |
![]() |
Michael Pörzgen | Marco Weidinger | Robert Höhenberger |
Spieleecke (nicht nur Schach):
Preisfrage: welches Spiel spielt der Junge im roten Trainingsanzug?