Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 22 März 2024 434 hits
Das Reykavik-Open 2024 findet vom 15. - 21.3.2024 statt. Von unserem Verein ist Peter Erlbeck mit dabei (links: Foto vom 21.3.2024 mit einem prominenten ukrainischen Großmeister).
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 29 Juni 2024 256 hits
Bewohner in Deutschland anno 2024 im Kampf mit der Bürokratie.
Heute musste der Webmaster seinen abgelaufenen Personalausweis in Nürnberg erneuern lassen.
Nach 60 Lebensjahren, davon 40 in Bayern, 20 in Nürnberg, wurde ich erstmalig aufgefordert eine Geburtsurkunde nachzuweisen. Ein Ding, von dem ich zuvor kaum gehört hatte (vielleicht meine Eltern in meinen ersten 2 Lebensjahren?).
Merke: wenn ein Politiker mal wieder vollmundig Bürokratieabbau fordert
(zur Auswahl)
Ein Kampf mit dem Drachen Verwaltung ist einfach aussichtslos / realitätsfern ... (wie die Steuererklärung auf einem Bierdeckel und Weltfrieden)
Mein Verwaltungstipp: Wer eine neue Richtlinie beschließt, sollte zuvor zwei alte streichen oder außer Kraft setzen ...
PS: Ich habe das mulmige Gefühl, das ich in Bayern (als hier nicht Geborener) nicht willkommen bin - seufz -
Nachtrag: Muss jetzt ein Amt in Niedersachsen aufsuchen, um ein solches Dokument herzubekommen. Ansonsten bin ich wohlmöglich bald staatenlos. Wie auch andere Zugereiste, die den Ansprüchen der Bayerischen Verwaltung nicht genügen. Ich bekomme sonst nicht meinen Personalausweis.
RR: Muss jetzt ein Amt in Niedersachsen aufsuchen, um ein solches Dokument herzubekommen. Ansonsten bin ich wohlmöglich bald staatenlos. Wie auch andere Zugereiste, die den Ansprüchen der Bayerischen Verwaltung nicht genügen. Ich bekomme sonst nicht meinen Personalausweis.
Leider geht es bei der aktuellen Diskussion nur um den Bürokratieabbau für die Wirtschaft. Den Politikern ist es aktuell völlig egal, wie häüfig ihre Wähler zu den Behörden gehen müssen - da dies nicht ins Bruttosozialprodukt einfließt
+ aktuell nur eine Gängelung , - Datenerfassung (wer weiss) - Kosten: 37,00 €
Datenerfassung ist ein schlimmes Ding. Daten können immer missbraucht werden (siehe China). Was heute nur ein Ärgernis ist, trifft vielleicht morgen jeden. Seid wachsam. Der Webmaster
Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 11 Februar 2024 1881 hits
Die Partien zur Kreiseinzelmeisterschaft 2024 können jetzt auf der Turnierseite des Kreis-Mitte heruntergeladen werden.
Danke an den Teilnehmer Dimitrios Vogiatzis (SC Noris-Tarrasch Nürnberg) für die Erfassung der Partien.
Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 06 Februar 2024 608 hits
Der Ukrainer Ihor Samunenkov wurde im Alter von 14 Jahren, 3 Monaten, und 15 Tagen zum Großmeister gekürt
Samunenkov gehört damit zu den top-25 jüngsten Großmeistern aller Zeiten.
RR: scheint so als ob die Webseiten bei solchen Rekorden nicht mehr nachkommen. Aktuell wurde Ihor wohl schon wieder von Andy Woodward (USA) abgelöst - zumindest laut Wikipedia.
Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 06 Februar 2024 414 hits
Der Webmaster wollte heute online ein Schachturnier auf einer beliebten Webseite verfolgen - und musste feststellen, dass es sie seit dem 1.2.2024 nicht mehr gibt
Hintergründe auf:
Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 31 Januar 2024 378 hits
Unser Spitzenspieler FM Johannes Fischer hat als Mitarbeiter auf Chessbase einen Artikel veröffentlicht:
Boris Spassky, Schacholympiade Saloniki 1984 | Foto: Gerhard Hund
der natürlich sofort die gebürende Aufmerksamkeit des Webmasters (selbst hoffnungsloser Königsgambit-Anhänger) gefunden hat.
Viele dort dargelegten Varianten sind heute noch aktuell. So taucht z.B. die - in den 80ern nach einem Artikel des englischem GM John Nunn im Schach-Magazin 64 damals populäre "Widerlegung" (mit 4....c6, ..Ld6, Se7) heute gelegentlich noch auf. Aber Spasski (siehe die Partie gegen Judit Polgar) und andere Königsgambit-Anhänger finden immer wieder eine passende Antwort.
Das Königsgambit bleibt eine gefährliche Überraschungswaffe!
Nachtrag Webmaster: Der im Artikel erwähnte FM Wolfram Hartmann war der in der Schachbundesligasaison 85/86 der Spitzenspieler von TB Erlangen, und damit quasi Mannschaftskollege des damaligen Neu-Studi in Bayern Richard Saathoff (ich war da irgendwo in der 4.Mannschaft unterwegs).