Vereinsabend | Training | Jugendtraining | Online | |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags | Lichess.org | |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Bitte beachtet das Hygienekonzept / Verhaltensregeln und die aktuellen Coronaregeln am Spielabend.
Für die Teilnahme am Spielabend gilt derzeit bzgl. Corona-Regelungen:
Maskenpflicht in den Gängen und Toiletten.
Nachweispflichten bzgl. Impf/Genesenen/Test-Status bestehen derzeit nicht mehr.
Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 11 Mai 2022 216 hits
Außenbereich eröffnet:
Wie schon die letzten beiden Jahre stehen jetzt wieder Tische und Stühle im Außenbereich zur Verfügung. Im Sinne der Anwohner sollten wir dort akustisch Zurückhaltung üben.
Corona Beschränkungen weitgehend entfallen:
bzgl. Corona gilt bei Spielabend und Mannschaftskämpfen nur noch:
- Maskenpflicht in den Gängen und Toiletten
sowie
- bei akuten Erkältungssymptomen bitte zu Hause bleiben
Nachweispflichten bzgl. Impf/Genesenen/Test-Status bestehen derzeit nicht mehr.
Kategorie: Verein - Vereinsinfos Zuletzt aktualisiert: 26 August 2021 2237 hits
Aufgrund der aktuellen Coronaregeln gilt für den Spielabend ab sofort "3G", d.h. alle Teilnehmer im Innenbereich müssen geimpft, genesen oder gestestet (Test nicht älter als 24h) sein, und dies entsprechend nachweisen können.
Für Spieler, die sich nur im Außenbereich am Spielabend teilnehmen gilt diese "3G" Regel nicht.
In jedem Fall nicht teilnehmen dürfen wie bisher Spieler,
a) die nachgewiesen SARS-CoV-2-positiv sind,
b) die Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen hatten (zu Ausnahmen wird hier auf die jeweils aktuell gültigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben verwiesen),
c) die einer Quarantänemaßnahme unterliegen,
d) mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (wie z. B. Atemnot, Husten, Schnupfen) oder für eine Infektion mit SARS-CoV-2 spezifischen Symptomen (Verlust
des Geruchsoder Geschmacksinnes).
An alle nochmal der Hinweis, bei Ankunft die Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.
- Verein Zuletzt aktualisiert: 20 Januar 2022 956 hits
Da die bayerische "Hotspot-Regelung" (Kein Sport falls Nürnberger Inzidenz über 1000) ausgesetzt ist, kann unser Spielabend und Jugendtraining bis auf weiteres stattfinden.
Änderungen natürlich auch recht kurzfristig möglich, und werden hier bekannt gegeben.
- Verein Zuletzt aktualisiert: 06 Dezember 2021 1559 hits
Liebe Schachfreunde,
letzten Donnerstag hatten wir trotz 2G-plus-Regel nochmal einen sehr schönen Spielabend, und waren eigentlich in Stimmung mit dem Spielabend weiterzumachen, so lange es erlaubt ist.
Zur weiter sehr hohen/steigenden Inzidenz ist nun die Knappheit von Schnelltests, und aktuell die Unsicherheit wegen der neuen "Omicron" Variante hinzugekommen.
Deshalb wird der Spielabend schweren Herzens bis auf weiteres ausgesetzt. Am Donnerstag 2.12. wird der Spielabend nicht stattfinden.
Wenn sich die Situation stabilisiert kann der Spielabend jederzeit kurzfristig wieder aufgenommen werden. Ihr werdet dann per EMail und auf der Webseite informiert.
Beste Grüße & bleibt gesund,
Roland
Unser Ehrenmitglied Dr. Wolfram Berner feierte diese Woche seinen 90.Geburtstag. Er verfolgt immer noch die Geschehnisse in seinem ehemaligen Verein, wie auf der Jahreshauptversammlung 2021 durch Schriftführer Horst Steindl mitgeteilt wurde.
Zur Erinnerung: Berner war der 1.Mittelfränkische Meister (mit 100% !) der 1951 nach dem Krieg ausgetragenen Mittelfränkischen Meisterschaften und lange Zeit Spitzenspieler von SK Schwarz-Weiß Nürnberg. Von 1949 - 51 gewann er drei Mal in Folge den Vereinsmeistertitel.
2014 lies er es sich nicht nehmen, zu unserem 100-jährigen Vereinsjubiläum persönlich zu erscheinen (siehe Bild links).
Wir wünschen dem in Heidelberg lebenden Jubilar weiterhin gute Gesundheit und alles Gute!
Eine Partie aus der Zeit, wo Wolfram noch mit 1.e4 aufschlug (später wechselte er zu 1.Sf3):
Eine ausführliche Schach-Autobiographie des Jubilars findet sich in der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum unseres Vereins auf den Seiten 11 - 13. Daraus auch das folgende Foto:
1952 spielte ich das "Osterturnier" Wangen im Allgäu mit und traf in einer Runde auf einen der ganz Großen im Schach, Efim Bogoljubow!
Mit Schwarz spielte er Russisch und gewann im Bauernendspiel. In der Analyse gab er mir den Rat, Bauernzüge besonders sorgsam zu überlegen, auch im Hinblick auf das Endspiel. "Bogol" war bei allen Spielern sehr beliebt, er war humorvoll und freundlich, und gab gute Tipps. Einer seiner Sprüche war, "ja die jungen Leute spielen es stark!" ... (zitiert aus der Festschrift)
Obiges Foto dürfte übrigens eines der letzten sein, das den Deutsch-Russischen Großmeister Efim Bogoljubow am Brett zeigt. Er verstarb noch im selben Jahr am 18.6.1952.
Kategorie: Verein - Jahreshauptversammlung Zuletzt aktualisiert: 27 August 2021 544 hits
Wir haben uns besprochen. Auch Corona war Thema. Viele wünschen sich mehr Aktivitäten im Verein.
Auch die VM und der Pokal sollen belebt werden.
Ergänzung Webmaster: Auch der 1.Mittelfränkische Meister und Ehrenmitglied unseres Vereins, Dr. Wolfram Berner, zuletzt persönlich zugegen beim 100-jährigen Jubiläum, lies seine Grüße ausrichten.
Do Mai 26 - Do 26.05.22 Feiertag - geschlossen |
So Mai 29 @10:00 Bayern R9 |
Do Jun 02 @20:00 Nürnberger Stadtblitz (5) |
Do Jun 09 @19:30 Spielabend |
Do Jun 16 @19:30 Spielabend |
Mi Mai 25 @20:00 Nürnberger Stadtblitz (4) |
So Mai 29 @10:00 Bayern R9 |
Do Jun 02 @20:00 Nürnberger Stadtblitz (5) |
Sa Jun 11 @09:30 1.JÄKLECHEMIE Blitz-Marathon |
Keine Termine |