Nachrichten
BSB-Bundesversammlung 2024
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 416
BSB-Bundesversammlung 2024
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 29 Juni 2024 416 hits
Das neue Team. Foto: C.Ostermeier (BSB-Homepage)
Einige/starke Veränderungen gab es bei der Bundesversammlung des Bayerischen Schachbundes am 15.6.2024 in Rosenheim:
- Präsident: Ingo Thorn (bisher: Vize-Präsident)
- Vizepräsident: Christian Ostermeier (bisher: 1.Spielleiter)
- 1.Bundesspielleiter: Simon Pernpeintner (bisher: 2.Spielleiter)
- 2.Bundesspielleiter: Simon Staudinger (neu)
- Seniorenwart: Jean Bausch (neu; nach Stichwahl gegen W.Fiedler)
Verabschiedet wurden nach 10-jähriger Ausübung als Präsident Peter Eberl, der das Amt 2014 in Altötting von Klaus Münch übernommen hatte. Er wurde zum Ehren-Präsident ernannt:
Der neue Präsident Ingo Thorn gratuliert seinem Vorgänger zum Ehren-Präsidenten-Titel (Foto: C.Ostermeier, BSB-Homepage)
Inhaltlich
- Aufgrund der Erhöhung des Jahresbeitrags im DSB um 1€ zieht der BSB nach. Zukünftig sind von jedem erwachsenen Mitglied 14€ (bisher: 13€) zu entrichten
- Landesliga und Regionalliga können zukünftig Elo ausgewertet werden
- die starre Einteilung der Regionalligen nach Bezirksgrenzen wird zugunsten geographischer Gesichtspunkte und kürzerer Fahrwege zukünftig flexibler gehandhabt.
Links
- BSB-Homepage: Der BSB stellt sich neu auf – Peter Eberl wird Ehrenpräsident
- Link zum Präsidium
Persönliche Anmerkungen Webmaster
- Peter Eberl: manche Leute brauchen ein Amt um sich zu profilieren. Eberl gehörte m.E. sicherlich nicht in diese Kategorie. Während sein Vorgänger Münch für seine langen Reden und Anekdoten bei Versammlungen bei den Anwesenden gefürchtet war, haderte Eberl häufiger mit dem Mikrofon bei den Versammlungen. Dennoch: 10 Jahre im Amt eines der größten Schachverbände im DSB - HUT AB.
- Christian Ostermeier hat das wichtige Amt des 1.Spielleiters hervorragend über mehr als 12 Jahre gemeistert. Dafür hier VIELEN DANK!! Das Amt des Vizepräsidenten klingt dagegen entweder nach einem Ruhestandsjob - oder der Vorbereitung auf was Höherem
- Die Wahl des Seniorenwarts J.Bausch, nicht mal persönlich anwesend bei der Versammlung, gegen W.Fiedler hat einen bitteren Geschmack. Fiedler war 2023 in der Not zum kommissarischen Seniorenwart ernannt worden, nachdem sein Vorgänger sein Amt einfach hingeschmissen hatte und trat wieder an. Ich enthalte mich dazu eines weiteren Kommentars ...
EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: International
- Zugriffe: 421
EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 Juni 2024 421 hits
Manche Sachen sind vielleicht historisch - Politik und Zeitgeschehen sollten hier nicht ausgeschlossen werden:
Nach Staaten wie den USA und Deutschland gibt nun auch die EU der Ukraine langfristige Sicherheitszusagen. Beim Gipfeltreffen am 27.6.2024 in Brüssel wurde ein Abkommen unterzeichnet, das Kiew militärische, politische und wirtschaftliche Unterstützung zusichert.
Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel hat die EU ein Sicherheitsabkommen mit der Ukraine geschlossen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete den Text gemeinsam mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel. Damit verspricht die EU Kiew langfristig militärische und finanzielle Hilfen.
Die Ukraine befindet sich seit mittlerweile 2 Jahren im Krieg gegen einer alten Neo-Autokraten namens Putin - der sein Land in eine stalinische Ära zurück führt.
Bezirksversammlung 2024
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bezirk Mittelfranken
- Zugriffe: 2760
Bezirksversammlung 2024
Kategorie: Nachrichten - Bezirk Mittelfranken Zuletzt aktualisiert: 10 Juli 2024 2760 hits
Bei der Bezirksversammlung 2024, die am 8.6.2024 um 14:00 im Sportheim SpVgg ZABO-Eintracht Nürnberg, Fallrohrstraße 165, 90480 Nürnberg, abgehalten wurde, standen die nächste Saison der Bezirksligen und die turnus-gemäßen Neuwahlen im Blickpunkt.
Zahl von Einbürgerungen 2023 auf Rekordhoch
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: National
- Zugriffe: 1631
Zahl von Einbürgerungen 2023 auf Rekordhoch
Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 29 Mai 2024 1631 hits
Einleitung
Das war eine Meldung von Tagesschau.de am 28.5.2024:
Im vergangenen Jahr haben mehr als 200.000 Menschen einen deutschen Pass erhalten.... Insgesamt wurden 2023 Menschen mit 157 unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten eingebürgert. Sie waren im Durchschnitt 29,3 Jahre alt und somit deutlich jünger als die Gesamtbevölkerung mit 44,6 Jahren. Der Frauenanteil lag bei 45 Prozent.
Das sind gerade mal (aufgerundet) 0,25% der Gesamtbevölkerung - als Fakt für die ängstlichen Leser aus dem rechten Spektrum. RR: Warum muss ich sowas heutzutage überhaupt schreiben?
Angesichts des erfreulich (Meinung des Webmasters: Wer will unter einem Mörder und Autokrat wie Assad leben/sterben?) großen Anteils von syrischen Flüchtlingen als Neubürger in der Gesamt-Statistik habe ich mich gefragt:
Verbleib von Shaiar Mohamad ?
Was ist eigentlich aus Shaiar Mohamad geworden?
Obige Aufnahme entstand 2016 bei der von unserem Verein initierten Schach ohne Grenzen Aktion.
Man sollte hinter Statistiken nie die Menschen und deren Schicksale vergessen!
2. Bayerische Senioren Schnellschach-EM 2024: Josef Kanewski wird Vizemeister
- Details
- Geschrieben von: Fiedler Wolfgang
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 437
2. Bayerische Senioren Schnellschach-EM 2024: Josef Kanewski wird Vizemeister
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 19 August 2024 437 hits
Ganz kurzfristig hat er sich entschlossen und kam ohne Anmeldung zur Bayerische Senioren Schnellschachmeisterschaft 2024 am 19.5.2024 in Ingolstadt:
![]() |
Gerhard Schmidt (SC Unterhaching) hat als Einziger keine Partie verloren und gewinnt mit 7,0 Punkten aus 9 das Turnier . Netterweise wird er auch bei der Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaft 2024 Bayern in einer Mannschaft vertreten. |
![]() |
Doch es gab noch einen der mithielt, er hat 7 mal gewonnen und zweimal verloren und ist nach Wertung Zweiter: Josef Kanewski (SW Nürnberg Süd). |
![]() |
Und dann noch der Dritte vom SK Mering, genau wie Bayern verpasste er das Double 2024 und wurde mit 6,5 aus 9 wieder Dritter wie im Vorjahr Norbert Krug. |
2. Bayerische Sen SS EM 2024 am 19.5.2025 in Ingolstadt Stand nach der 9. Runde |
||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | GegWr | 3-Pkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schmidt,Gerhard | 2112 | SC Unterhaching | GER | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 2007 | 19.0 | ||
2 | Kanewski,Josef | 2060 | SW Nürnberg Süd | GER | 7 | 0 | 2 | 7.0 | 1960 | 21.0 | ||
3 | Krug,Norbert | 2222 | SK Mering | GER | 5 | 3 | 1 | 6.5 | 1982 | 18.0 | ||
4 | Redzepovic,Irfan | 2085 | SW Nürnberg Süd | GER | 5 | 1 | 3 | 5.5 | 1959 | 16.0 | ||
5 | Schatz,Christian | CM | 2080 | SC Postbauer-He | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 1989 | 14.0 | |
6 | Sailer,Wolfgang | 2070 | SK Neuburg | GER | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 1977 | 14.0 | ||
7 | Schmaus,Horst | 2000 | SK Landshut | GER | 3 | 4 | 2 | 5.0 | 1943 | 13.0 | ||
8 | Hubka,Roland | 1932 | SG Schwabing Mü | CZE | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 1969 | 11.0 | ||
9 | Trapp,Robert | 1921 | SK Freising | GER | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 1966 | 8.0 | ||
10 | Klein,Reinhard | 1881 | Münchener SC | GER | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 1935 | 8.0 | ||
11 | Gelhard,Johannes | 1581 | Regensburger TS | GER | 1 | 1 | 7 | 1.5 | 1985 | 4.0 | ||
12 | Jasarevic,Izudin | 1690 | SK Ingolstadt | GER | 0 | 3 | 6 | 1.5 | 1961 | 3.0 |
Ein Lob auch an den SK Ingolstadt für die tollen Spielbedingungen mit Verpflegungsanschluss,
auch im nächsten Jahr wird es wohl wieder in Ingolstadt stattfinden.
Galerie