Nachrichten
Léon Mons wird GM Titel verliehen
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: National
- Zugriffe: 11518
Léon Mons wird GM Titel verliehen
Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 11 April 2018 11518 hits
Nun ist es amtlich: Dem Ex-Forchheimer Léon Mons wurde am letzten Wochenende beim 1st quarter Presidential Board Meeting 2018, April 6-9 in Minsk (Weißrussland) der Großmeister-Titel verliehen!
Berichte: Chessbase | SC Forchheim | SW Nürnberg Süd . Wir gratulieren!
Candidates 2018 - Caruana Herausforderer von Carlsen
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: International
- Zugriffe: 2011
Candidates 2018 - Caruana Herausforderer von Carlsen
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 März 2018 2011 hits
Der amerikanische Großmeister Fabiano Caruana wies auch in der letzten Runde des Kandidatenturniers in Berlin 10. - 27.3.2018 ein gutes Nervenkostüm auf, und konnte mit den schwarzen Steinen in einer Russischen Verteidigung - welche eigentlich eher als Remiswaffe gilt - gegen Alexander Grischuk sogar gewinnen.
Seine beiden schärfsten Verfolger, Sergej Karjakin (Weiß gegen Ding Liren) und Shakhriyar Mamedyarov (Schwarz gegen Kramnik) kamen in ihren Partien dagegen nur zu einem Remis.
Schlussstand nach 14 Runden:
Rk. | Name | Rtg. | Pkt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Perf. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | F.Caruana | 2784 | 9.0 | xx | ½ 0 | ½ ½ | ½ ½ | ½ 1 | 1 ½ | 1 ½ | 1 1 | 2888 |
2 | S.Karjakin | 2763 | 8.0 | ½ 1 | xx | 0 ½ | ½ ½ | ½ ½ | ½ 1 | 1 ½ | 0 1 | 2839 |
2 | S.Mamedyarov | 2809 | 8.0 | ½ ½ | 1 ½ | xx | ½ 0 | ½ 1 | 1 ½ | ½ ½ | ½ ½ | 2832 |
4 | L.Ding | 2769 | 7.5 | ½ ½ | ½ ½ | ½ 1 | xx | ½ ½ | ½ ½ | ½ ½ | ½ ½ | 2817 |
5 | A.Grischuk | 2767 | 6.5 | ½ 0 | ½ ½ | ½ 0 | ½ ½ | xx | 0 1 | 1 ½ | ½ ½ | 2759 |
6 | V.Kramnik | 2800 | 6.5 | 0 ½ | ½ 0 | 0 ½ | ½ ½ | 1 0 | xx | ½ ½ | 1 1 | 2755 |
7 | W.So | 2799 | 6.0 | 0 ½ | 0 ½ | ½ ½ | ½ ½ | 0 ½ | ½ ½ | xx | 1 ½ | 2734 |
8 | L.Aronian | 2794 | 4.5 | 0 0 | 1 0 | ½ ½ | ½ ½ | ½ ½ | 0 0 | 0 ½ | xx | 2651 |
Caruana wird damit vom 9. - 28. November 2018 in London in der Schachweltmeisterschaft 2018 Weltmeister Magnus Carlsen herausfordern.
Der meistgenannte Favorit Levon Aronjan enttäuschte. Ex-Weltmeister Wladimir Kramnik war auf Krawall gebürstet und gefiel durch kämpferisches Schach, überzog dabei auch einige Partien. Herausforderer 2016 Sergej Karjakin startete schlecht (1 aus 4) ins Turnier, war aber vor der Schlußrunde nach 4 Siegen(!) wieder voll im Rennen. Mamedyarov war zum Zeitpunkt des Turniers 2. der Weltrangliste hinter Weltmeister Carlsen und zuletzt in guter Form, aber es reichte in Berlin nicht ganz.
Vereinsmitglied FM Johannes Fischer hat bei Chessbase einen ausführlichen Bericht über die spannende 14.Final-Runde geschrieben. Mit Links zu den Videos der Interviews mit den Akteuren nach den Partien.
2.Bundesliga 2017/18 - zwei Mittelfranken steigen ab
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 1864
2.Bundesliga 2017/18 - zwei Mittelfranken steigen ab
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 01 März 2018 1864 hits
2 Mittelfranken steigen ab
Es hätte anders kommen können, hätte SC Forchheim im letzten Wettkampf gegen SG AE Magdeburg gewonnen, aber so steigt jetzt auch mit SC Forchheim ein 2.Bundesliga-Traditionsclub in die Oberliga ab:
2.Bundesliga Ost | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PU | BR | Sp | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ESV Nickelhütte Aue | xx | 4½ | 4½ | 5 | 5 | 5½ | 4 | 6½ | 6 | 6½ | 17 : 1 | 47.5 | Auf |
2. | BCA Augsburg | 3½ | xx | 4½ | 4½ | 4½ | 5 | 5 | 6½ | 5½ | 5½ | 16 : 2 | 44.5 | Auf |
3. | Erfurter SK | 3½ | 3½ | xx | 6 | 4½ | 5 | 5 | 4 | 6½ | 5½ | 13 : 5 | 43.5 | |
4. | TSV Bindlach 1. | 3 | 3½ | 2 | xx | 5 | 3 | 6½ | 5½ | 6½ | 6 | 10 : 8 | 41.0 | |
5. | SC Garching | 3 | 3½ | 3½ | 3 | xx | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 7 : 11 | 35.0 | |
6. | SK Weilheim | 2½ | 3 | 3 | 5 | 4 | xx | 4½ | 3½ | 3½ | 5½ | 7 : 11 | 34.5 | |
7. | SC N-T Nürnberg 1 | 4 | 3 | 3 | 1½ | 4 | 3½ | xx | 4 | 4 | 5 | 6 : 12 | 32.0 | |
8. | SC Forchheim 1 | 1½ | 1½ | 4 | 2½ | 3 | 4½ | 4 | xx | 3 | 4½ | 6 : 12 | 28.5 | Ab |
9. | SG AE Magdeburg | 2 | 2½ | 1½ | 1½ | 3 | 4½ | 4 | 5 | xx | 2½ | 5 : 13 | 26.5 | Ab |
10. | SC Erlangen 1 | 1½ | 2½ | 2½ | 2 | 4 | 2½ | 3 | 3½ | 5½ | xx | 3 : 15 | 27.0 | Ab |
Die 2015/16 aufgestiegenen Erlanger konnten sich immerhin ein Jahr in der 2.BL halten, steigen aber nun ebenfalls in die Oberliga ab.
2.Frauenbundesliga Süd Rd.6+7
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: National
- Zugriffe: 12758
2.Frauenbundesliga Süd Rd.6+7
Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 18 Februar 2018 12758 hits
In der Frauenbundesliga Süd wurde am 17. und 18.2. die End-Doppelrunde der Saison 2017/18 gespielt. Melina Siegl ist dort als Gastspielerin für den SV Wolfbusch aktiv:
- 6.Runde: 1 gegen Maria Chaus (TSV Forstenried; DWZ 1724)
- 7.Runde: ½ gegen WFM Dr. Anita Stangl (FC Bayern München; DWZ 1990)
Endstand:
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MP | BP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Bayern München | xxx | 3 | 4 | 3 | 5½ | 4½ | 6 | 5½ | 12 | 31½ |
2. | SV Wolfbusch | 3 | xxx | 5 | 3 | 2½ | 5 | 5 | 4½ | 10 | 28 |
3. | SG Augsburg | 2 | 1 | xxx | 5 | 3½ | 3 | 5 | 4 | 9 | 23½ |
4. | SK Langen | 3 | 3 | 1 | xxx | 4 | 4 | 2½ | 3½ | 8 | 21 |
5. | TSV Schott Mainz | ½ | 3½ | 2½ | 2 | xxx | 3 | 4 | 3 | 6 | 18½ |
6. | SF Wadgassen | 1½ | 1 | 3 | 2 | 3 | xxx | 3½ | 4 | 6 | 18 |
7. | SK Gernsheim | 0 | 1 | 1 | 3½ | 2 | 2½ | xxx | 3 | 3 | 13 |
8. | TSV Forstenried | ½ | 1½ | 2 | 2½ | 3 | 2 | 3 | xxx | 2 | 14½ |
1956: D.Byrne - R.Fischer 0:1
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Kurzmeldungen
- Zugriffe: 1191
1956: D.Byrne - R.Fischer 0:1
Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 17 Januar 2018 1191 hits
Johannes Fischer hat in seinem Blog Schöner Schein kurz vor Weihnachten ein Essay über den ersten Kracher in der Karriere des damals noch 13-jährigen späteren Weltmeisters Robert James Fischer veröffentlicht:
Denkwürdige Partien: Donald Byrne gegen Bobby Fischer, New York 1956