Bundesversammlung 2025

Kategorie: Nachrichten  284 hits

BSB LogoAm  5.7.2025 fand die Bundesversammlung des Bayerischen Schachbundes  (ohne Neuwahlen) in Hummendorf bei Kronach statt. Meine Impressionen als Delegierter Mittelfrankens.

Delegierte Mittelfranken

 

Von den Mittelfränkischen Delegierten sind anwesend:

  • Thomas Strobl (Bezirksvorsitzender)
  • Hubert Seibold (stellv. Bezirksvorsitzender)
  • Klaus Böse (BSB: Referat für Leistungssport)
  • Aylin Albayrak (BSB: Referentin für Damenschach)
  • Manfred Heidrich (Delegierter)
  • Richard Saathoff (Delegierter)
  • Martin Sippl (Delegierter)

Berichte

Die meisten Berichte der BSB-Funktionäre fallen angesichts der in der BUV2025-Infobroschüre-20250526_v2.pdf vorliegenden Berichte relativ kurz aus, mit kleineren Ergänzungen.

Klaus Böse (BSB: Referat für Leistungssport) verweist auf die turbulenten Umstände bei der Verleihung/Aberkennung der 3.Großmeisternorm für den 17-jährigen Leonardo Costa . Manche Entscheidungen von FIDE-Funktionären sind nicht nachvollziehbar. Gutes Ende: mittlerweile 4.Norm. Titel wird wohl in Kürze verliehen.

Lediglich der das Amt Wertungs Referat Mitgliedererfassung betreuende Claus Kuhlemann verweist auf sein mittlerweile nun 18.Amt als stellv. Projektowner des neuen DSB-Projekts zur Nachfolge eines DWZ-Programms, dass er aufgrund einer Erkrankung des eigentlich dafür vorgesehenen Person nun tatsächlich leitend betreut. Pflichtenheft oder ähnliches liegt nicht vor. Alles wird nun „agil“ organisiert. Willkommen in der neuen Software-Welt. Ob es dadurch besser wird? Weiteres dazu erspare ich mir als selbst in der Software-Branche Arbeitender. Für mich der interessanteste Beitrag mit vielen „aahs“.

Wichtige Anträge

Ordnung zur Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis zur Umsetzung des § 72a SGB VIII (Einsichtnahmeordnung)

§1 Der Bayerische Schachbund e. V. (BSB) setzt im Jugendbereich keine Personen ein, die rechtskräftig wegen einer Straftat nach den §§ 171, 174 bis 174c, 176 bis 180a, 181a, 182 bis 184g, 225, 232 bis 233a, 234, 235 oder 236 des Strafgesetzbuchs verurteilt worden sind. Zu diesem Zweck lässt sie sich von Personen, die bei Jugendmaßnahmen des Verbandes für diesen Kinder oder Jugendliche beaufsichtigen, betreuen, erziehen oder ausbilden oder einen vergleichbaren Kontakt haben, vor dem Einsatz und in regelmäßigen Abständen ein Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 und § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes (erweitertes Führungszeugnis) vorlegen.

(weitere 5 Paragraphen)

Wegen der daraus resultierenden Implikationen (obwohl ich es inhaltlich richtig fand), habe ich und auch die meisten Mittelfränkischen Delegierten dagegen gestimmt.

Allerdings mit einer knappen Mehrheit (~ 5 Stimmen) von der Versammlung angenommen

Abschaffung Jugendbretter

3.2.7.1 Ein Verein muss für jede Mannschaft acht Stammspieler mit den Meldenummern 1 bis 8 und kann bis zu 14 Ersatzspieler mit den Meldenummern 9 bis 22 melden.

(Wegfall Jugendbretter 21 + 22)

Wurde nach kontroverser Diskussion vom Antragssteller zurückgezogen.

 

Anmerkung als Delegierter

Nach leidvollen Diskussionen bei der letzten Bundesversammlung 2024  werde ich keinem Antrag mehr zustimmen, der erst mal erklärt werden muss - weil von einem Juristen verfasst ohne Rücksicht auf Verständlichkeit ! Weshalb ich bei 3 Anträgen dagegen gestimmt habe, obwohl ich sie inhaltlich richtig/akzeptabel fand.

Die Bewirtung in GÖPPNER'S Wirtshaus und Landmetzgerei in Weißenbrunn war exzellent (Vegetarier mögen dies anders empfinden...).

Danke an Thomas Strobl, der mich als Fahrer nach Kronach gefahren hat. Delegierter Martin Sippl hatte dagegen als Bahnfahrer mit typischen DB-Widrigkeiten zu kämpfen (dickes Mitgefühl von mir).

 

Ende

Um 14:55 Schluss.

Ich hätte es tatsächlich wohl noch bis zum Auftritt von Sportfreunde Stiller beim Siemens Campus Fest 2025 von 16:30 - 18:00 geschafft, wenn ich dies a) gewusst und b) mich angemeldet hätte (von einem Konzertprogramm stand in der internen Siemens Agenda zunächst nichts …)