Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bayern

Homepage | Ligamanager | Vorstand | Mitglieder | Turnierkalender

Schiedsrichterlizenzen bis Ende 2021 verlängert

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 03. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. Februar 2021
Zugriffe: 1354

Schiedsrichterlizenzen bis Ende 2021 verlängert

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 03 Februar 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 1354 hits

BSB LogoDie Schiedsrichterkommission des DSB hatte beschlossen, dass alle Schiedsrichterlizenzen, die zum Ende des Jahres 2020 auslaufen, um ein Jahr bis zum 31.12.2021 verlängert werden. Gleiches gilt für die Lizenzen, deren Ruhen zum 31.12.2020 ausläuft. Auch diese Lizenzen werden dann bis zum 31.12.2021 weiter ruhen. Dies gilt dann analog auch für die Lizenzen Verbandsschiedsrichter. Die in 2020/21 auslaufenden Lizenzen werden bis Ende 2021 verlängert.
Bayerischer Schachbund 1.2.2021

Schachcoach GM Michael Prusikin im Interview 2021

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 19. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2021
Zugriffe: 1510

Schachcoach GM Michael Prusikin im Interview 2021

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 20 Januar 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 1510 hits

Der ehemals in Nürnberg ansässige GM Michael Prusikin - manchem noch durch sein Schachtraining in den Jahren 2000+ in unserem Verein bekannt - hat am 10.1.2021 auf  Perlen vom Bodensee – das Schachmagazin ein Interview gegeben: Oft halte ich mich für zu lasch und gleichzeitig ein wenig Werbung für sein neues Buch gemacht.

Mission Possible: Bayerns Innenminister mit eigenen Regeln

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 17. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2024
Zugriffe: 389
  • Corona
  • CSU
  • Bayern 2021
  • Innenminister
  • Polizei
  • 2021

Mission Possible: Bayerns Innenminister mit eigenen Regeln

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 21 Februar 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 389 hits

Während überall Lockdown und Enthaltsamkeit vorgeschrieben wird, gilt dies offensichtlich nicht für CSU-Innenminister Joachim Herrmann, der immer noch im Januar 2021 abseits der Corona-Pandemie am 14.1.2021 in Rosenheim in geselliger Runde lecker fröhlich dinieren kann. Als Abgeordneter des Landtags geniest er allerdings auch Immunität.

Polizei-Treff in Rosenheim : Nordbayern.de |  Donaukurier | Bild.de

Im Home Office muss sich der Webmaster seit März 2020 selber bekochen. Bayerns Innenminister hat es da offensichtlich kulinarisch besser erwischt.

CSU-Tip: Wenn ihr Euch künftig mit eurer Familie wieder in einem Restaurant treffen wollt: Eine Dienstbesprechung mit dem richtigen Parteibuch!

Weiter Quellenverweise:

  • Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Andreas Winhart, Franz Bergmüller AfD vom 18.01.2021 (von deren Partei ich mich ausdrücklich distanziere)

Dieser Artikel war eine zeitlang nur für angemeldete Mitglieder sichtbar. Der linke Webmaster hat ihn nun wieder der Öffentlichkeit als "historisches Zeitdokument" wieder publik gemacht.

Dschungelcamp Bayern - Maske 2.0 ab 18.1. vorgeschrieben

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2021
Zugriffe: 1719

Dschungelcamp Bayern - Maske 2.0 ab 18.1. vorgeschrieben

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 16 Januar 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 1719 hits

soeder ffb2 maske

Nachdem ich zwei Wochen im Urlaub in einem anderem Bundesland war, wo die Bewohner freier auftreten und trotzdem niedrigere Infektionszahlen aufweisen (vielleicht liegt es aber auch nur an dem frischen Wind dort), hat mich jetzt wieder die bayerische Realität eingeholt.

Mein derzeitiger Landesherr Markus Söder war wohl aufgrund seiner häuslichen Halb-Quarantäne über die Weihnachtsfeiertage schweigsam.

Inzwischen hat er eine neue Maske. Und verkündete auf einer Pressekonferenz am 12.1.2021, dass seine Untertanen ab nächsten Montag auch eine solche beim Einkauf oder im öffentlichen  Nahverkehr tragen müssen.

Aber wo kriegen seine Untertanen die in 4 Tagen her? Im winterlichen Schneegestöber bei 0°C beginnt wieder mal die Hatz auf ein "ausreichend vorhandendes" rares Gut ... (Söder hat schon eins - vermutlich ein Geschenk).

Ein Deja-Vu zur Maskenanordnung im April 2020. Diesmal aber kein Homepage-Lockdown.

Unser Ministerpräsident ist inzwischen für seinen berüchtigten Montags- oder Dienstags-Pressekonferenzen mit spontanen neuen Einschränkungen bekannt, die eine Planung über ein Woche hinaus für die Untertanen in seinem Herrschaftsgebiet unmöglich machen.

BSB: Schutz- und Hygienekonzept für eine Wiederaufnahme des Schach-Trainings veröffentlicht

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 11. Juni 2020
Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2020
Zugriffe: 1369

BSB: Schutz- und Hygienekonzept für eine Wiederaufnahme des Schach-Trainings veröffentlicht

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 11 Juni 2020  Geschrieben von: Richard Saathoff 1369 hits

BSB LogoDie am 29.5. von Staatsministerin Melanie Huml vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlassene und am 30.5.2020 in Kraft getretene 

Fünfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (gültig: 30.5. - 14.6.2020)

 erlaubt unter Einschränkungen ab 8.6. die Wiederaufnahme eines Sportbetriebs in Bayern.

Eine Arbeitsgruppe im Bayerischen Schachbund hat daraufhin ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, welches eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Schach trotz dieser Notstands-Einschränkungen aufgrund §9 der 5. BayIfSMV ermöglichen könnte: 

  1. 20200607-BSB-Corona-Trainingsbetrieb
  2. Anlage 2-Rahmenhygienekonzept
  3. Anlage 3-BLSV-Hygieneschutzkonzept

Siehe auch DSB: Erste Vereine öffnen ihre Spiellokale wieder

  1. Onlineschulungen für Jugendtrainer und Vereinsfunktionäre
  2. Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach
  3. 2.Bundesliga 2017/18 - zwei Mittelfranken steigen ab
  4. Teilnehmer aus Bayern bei der DEM 2017

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung