Bayern
Dschungelcamp Bayern - Maske 2.0 ab 18.1. vorgeschrieben
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 1275
Dschungelcamp Bayern - Maske 2.0 ab 18.1. vorgeschrieben
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 16 Januar 2021 1275 hits
Nachdem ich zwei Wochen im Urlaub in einem anderem Bundesland war, wo die Bewohner freier auftreten und trotzdem niedrigere Infektionszahlen aufweisen (vielleicht liegt es aber auch nur an dem frischen Wind dort), hat mich jetzt wieder die bayerische Realität eingeholt.
Mein derzeitiger Landesherr Markus Söder war wohl aufgrund seiner häuslichen Halb-Quarantäne über die Weihnachtsfeiertage schweigsam.
Inzwischen hat er eine neue Maske. Und verkündete auf einer Pressekonferenz am 12.1.2021, dass seine Untertanen ab nächsten Montag auch eine solche beim Einkauf oder im öffentlichen Nahverkehr tragen müssen.
Aber wo kriegen seine Untertanen die in 4 Tagen her? Im winterlichen Schneegestöber bei 0°C beginnt wieder mal die Hatz auf ein "ausreichend vorhandendes" rares Gut ... (Söder hat schon eins - vermutlich ein Geschenk).
Ein Deja-Vu zur Maskenanordnung im April 2020. Diesmal aber kein Homepage-Lockdown.
Unser Ministerpräsident ist inzwischen für seinen berüchtigten Montags- oder Dienstags-Pressekonferenzen mit spontanen neuen Einschränkungen bekannt, die eine Planung über ein Woche hinaus für die Untertanen in seinem Herrschaftsgebiet unmöglich machen.
BSB: Schutz- und Hygienekonzept für eine Wiederaufnahme des Schach-Trainings veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 991
BSB: Schutz- und Hygienekonzept für eine Wiederaufnahme des Schach-Trainings veröffentlicht
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 11 Juni 2020 991 hits
Die am 29.5. von Staatsministerin Melanie Huml vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlassene und am 30.5.2020 in Kraft getretene
Fünfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (gültig: 30.5. - 14.6.2020)
erlaubt unter Einschränkungen ab 8.6. die Wiederaufnahme eines Sportbetriebs in Bayern.
Eine Arbeitsgruppe im Bayerischen Schachbund hat daraufhin ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, welches eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Schach trotz dieser Notstands-Einschränkungen aufgrund §9 der 5. BayIfSMV ermöglichen könnte:
- 20200607-BSB-Corona-Trainingsbetrieb
- Anlage 2-Rahmenhygienekonzept
- Anlage 3-BLSV-Hygieneschutzkonzept
Siehe auch DSB: Erste Vereine öffnen ihre Spiellokale wieder
Onlineschulungen für Jugendtrainer und Vereinsfunktionäre
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 887
Onlineschulungen für Jugendtrainer und Vereinsfunktionäre
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 31 Mai 2020 887 hits
Die Bayerische Schachjugend veranstaltet auch im Juni Onlineschulungen für Jugendtrainer und Vereinsfunktionäre
Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 1445
Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 05 Mai 2019 1445 hits
Der Noris-Tarraschler Bernd Nerreter hat auf der Homepage von SC Noris-Tarrasch Nürnberg einen Teilnehmerbericht zu den Bayerische Meisterschaften im Blindenschach 2019 geschrieben.
2.Bundesliga 2017/18 - zwei Mittelfranken steigen ab
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Nachrichten
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 1548
2.Bundesliga 2017/18 - zwei Mittelfranken steigen ab
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 01 März 2018 1548 hits
2 Mittelfranken steigen ab
Es hätte anders kommen können, hätte SC Forchheim im letzten Wettkampf gegen SG AE Magdeburg gewonnen, aber so steigt jetzt auch mit SC Forchheim ein 2.Bundesliga-Traditionsclub in die Oberliga ab:
2.Bundesliga Ost | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PU | BR | Sp | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ESV Nickelhütte Aue | xx | 4½ | 4½ | 5 | 5 | 5½ | 4 | 6½ | 6 | 6½ | 17 : 1 | 47.5 | Auf |
2. | BCA Augsburg | 3½ | xx | 4½ | 4½ | 4½ | 5 | 5 | 6½ | 5½ | 5½ | 16 : 2 | 44.5 | Auf |
3. | Erfurter SK | 3½ | 3½ | xx | 6 | 4½ | 5 | 5 | 4 | 6½ | 5½ | 13 : 5 | 43.5 | |
4. | TSV Bindlach 1. | 3 | 3½ | 2 | xx | 5 | 3 | 6½ | 5½ | 6½ | 6 | 10 : 8 | 41.0 | |
5. | SC Garching | 3 | 3½ | 3½ | 3 | xx | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 7 : 11 | 35.0 | |
6. | SK Weilheim | 2½ | 3 | 3 | 5 | 4 | xx | 4½ | 3½ | 3½ | 5½ | 7 : 11 | 34.5 | |
7. | SC N-T Nürnberg 1 | 4 | 3 | 3 | 1½ | 4 | 3½ | xx | 4 | 4 | 5 | 6 : 12 | 32.0 | |
8. | SC Forchheim 1 | 1½ | 1½ | 4 | 2½ | 3 | 4½ | 4 | xx | 3 | 4½ | 6 : 12 | 28.5 | Ab |
9. | SG AE Magdeburg | 2 | 2½ | 1½ | 1½ | 3 | 4½ | 4 | 5 | xx | 2½ | 5 : 13 | 26.5 | Ab |
10. | SC Erlangen 1 | 1½ | 2½ | 2½ | 2 | 4 | 2½ | 3 | 3½ | 5½ | xx | 3 : 15 | 27.0 | Ab |
Die 2015/16 aufgestiegenen Erlanger konnten sich immerhin ein Jahr in der 2.BL halten, steigen aber nun ebenfalls in die Oberliga ab.