Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Schnellschach September 2025
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • Hilfe wer hat am Donnerstag StadtblitzEndtabelle fotografiert - nach Update Datei weg!!!!!!!!
  • 7. Bamberg-Open 2025

Verein

Igor Pidtoptanyy 18.11.1938 - 1.10.2015

Details
Geschrieben von: Thomas Rhein + Webmaster
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Personen
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024
Zugriffe: 20880
  • 2015
  • Igor Pidtoptanyy

Igor Pidtoptanyy 18.11.1938 - 1.10.2015

Kategorie: Verein - Personen Zuletzt aktualisiert: 23 Mai 2024  Geschrieben von: Thomas Rhein + Webmaster 20880 hits

KreuzB2 201415 R5 Br7 Igor Pidtoptanyy

Am Freitag erhielt Mannschaftsführer Thomas Rhein in einem Telefonat von Igors Sohn die traurige Mitteilung, dass Igor am Tag vorher verstorben ist.

Noch Mitte September informierte mich Igor selbst per Mail, dass er seit einigen Wochen im Krankenhaus war und dass mit seinem Einsatz in nächster Zeit nicht zu rechnen sei. Er sollte, wie schon in der letzten Saison, ab Oktober wieder in meiner Mannschaft in der Bezirksliga 2 spielen. Dieses Mail klang aber noch nicht so dramatisch. Vor einigen Tagen habe ich dann mit seiner Frau telefoniert. Da war er wieder zu Hause, konnte aber nicht mehr mit mir sprechen. Seine Frau sagte mir, dass die Krankheit sehr schwer sei. Aber dass es so ernst um ihn steht, konnte ich nicht ahnen. Und nun diese Nachricht... Welche Krankheit es war, weiß ich nicht.
 
Die Beerdigung ist am kommenden Dienstag um 12.45 auf dem Westfriedhof. Ich werde wahrscheinlich hingehen, weiß es aber noch nicht ganz sicher, ob mein Job es zulässt. Mag einer von euch mitgehen? Igor hat es sicher verdient, dass der Verein seiner gedenkt. Wenn ich seinen Sohn richtig verstanden habe, gibt es keine Trauerfeier mit Reden etc., sondern nur die Beerdigung mit Treff am Grab und Kranzniederlegungen.

Thomas Rhein

Igor emigrierte - vermutlich kurz nach der Jahrtausendwende - aus der Ukraine nach Deutschland. Von 2002 - 2009 war er (Gründungs-)Mitglied beim 2013 aufgelösten, hauptsächlich aus Mitgliedern der aufgelösten Sowjetunion/GUS bestehenden, Verein Schachzentrum Fürth 2002, bevor er 2009 zu uns wechselte.

Igor war bescheiden und zuverlässig - aber auch noch im Rentenalter ein ambitionierter und gefährlicher Gegner. Einige Erfolge aus dieser Zeit:

  • 2009: Sieger in der Finalgruppe B unseres Vereinsturniers
  • 2011/12: Mit 6 aus 8 maßgeblicher Anteil am Aufstieg der 3.Mannschaft in die Bezirksliga 1
  • 2014: 4.Platz bei der Kreiseinzelmeisterschaft in Zirndorf
  • 2015: Souveräner (!) Sieger im Bezirks-Qualifikationsturnier

Ein letztes Mal erschien Igor noch Ende Juli im Verein und nahm an der ersten Runde unseres jährlichen Schnellschachturniers teil. In einem starken Teilnehmerfeld belegte er einen ausgezeichneten sechsten Platz. Damals konnten wir nicht ahnen, dass wir ihn nicht wiedersehen würden.

 

(Falls jemand noch etwas ergänzen möchte: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Schach ohne Grenzen

Details
Geschrieben von: Michael Pörzgen
Hauptkategorie: Aktion
Kategorie: Schach ohne Grenzen
Veröffentlicht: 21. September 2015
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2015
Zugriffe: 3287

Schach ohne Grenzen

Kategorie: Aktion - Schach ohne Grenzen Zuletzt aktualisiert: 22 Oktober 2015  Geschrieben von: Michael Pörzgen 3287 hits

"gens una sumus" ist das Motto der FIDE. "Wir sind eine Familie."

In Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz spielen wir in einer Unterkunft in unserer Nachbarschaft jeden Mittwoch Schach. Wir wurden gebeten, auch in zwei anderen Unterkünften im Süden zu spielen.  Dazu suchen wir dringend Spieler und Material. Bitte meldet euch per Email bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Koordinierungsstelle Freiwilligenarbeit/Ehrenamt des BRK) Stichwort Schach ohne Grenzen.

http://www.kvnuernberg-stadt.brk.de/aktuelles/aktion-helferpforte

Es sind auch vereinslose Spieler oder Spieler anderer Vereine herzlich willkommen!

 

Schachtraining am Do.: "Aufgeben verboten!"

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Training
Veröffentlicht: 09. September 2015
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2015
Zugriffe: 1995

Schachtraining am Do.: "Aufgeben verboten!"

Kategorie: Verein - Training Zuletzt aktualisiert: 09 September 2015  Geschrieben von: Richard Saathoff 1995 hits

Das man mit Aufgeben keine Partie gewinnt (oder remisiert), dürfte jedem klar sein.

Illia Shkvarchuk zeigt im morgigen Schachtraining anschaulich, weshalb es sich lohnt auch in scheinbar hoffnungslosen Stellungen nicht die Flinte ins Korn zu werfen.

Beginn: 20:00 Uhr

Schachtraining Caro-Kann am Donnerstag

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Training
Veröffentlicht: 21. Juli 2015
Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2015
Zugriffe: 2245

Schachtraining Caro-Kann am Donnerstag

Kategorie: Verein - Training Zuletzt aktualisiert: 21 Juli 2015  Geschrieben von: Richard Saathoff 2245 hits

Am kommenden Donnerstag 23.7.2015 veranstaltet unser "Vereinslehrwart" Gerhard Reis wieder ein Schachtraining.

Thema ist die beliebte Caro-Kann-Verteidigung.

Beginn ist 20:00 Uhr

Pressemitteilung 07.07.2015

Details
Geschrieben von: Michael Pörzgen
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Pressemitteilung
Veröffentlicht: 07. Juli 2015
Zuletzt aktualisiert: 08. Januar 2017
Zugriffe: 2156

Pressemitteilung 07.07.2015

Kategorie: Verein - Pressemitteilung Zuletzt aktualisiert: 08 Januar 2017  Geschrieben von: Michael Pörzgen 2156 hits

Schachclub erfolgreich trotz Hitze
Schwarz-Weiß Nürnberg Süd ist Bezirkspokalsieger 2015

Der Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd hat am heißesten Wochenende des Jahres erfolgreich gleich mehrere Hitzeschlachten geschlagen:

Seine Mannschaft gewann den Bezirkspokal 2015. Die erfolgreichen Spieler Fide-Meister Johannes Fischer, Gerhard Reis, Richard Saathoff und Karsten Bunk besiegten beim Pokalfinale am 5. Juli in Erlangen den favorisierten SC 48/88 Erlangen mit 2½ zu 1½ Punkten. Außerdem war mit SW Nürnberg Süd 2 eine weitere Mannschaft erfolgreich. Beim Bezirks-Schnellschach-Finale am 3. Juli in Nürnberg erreichte sie mit dem 2. Platz den Aufstieg in die Schnellschach-Landesliga.

Weiterlesen …

Seite 27 von 41

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung