Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Uhren stellen bei VM
  • VM 2023 Runde 1 - wie bekannt alle Ergebnisse per Mail an mich
  • Mittelfränkische SS EM im Forum am 22.04.2023
  • 38.BSGW-Open
  • VM A-Gruppe - Runde 1
  • U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2023

International

Kandidatenturnier 2020/21 12.Runde

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 19. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2021
Zugriffe: 875

Kandidatenturnier 2020/21 12.Runde

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 April 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 875 hits

Die Fortsetzung des 2020 abgebrochenen Kandidatenturniers 2020 in Jekaterinenburg. Turnierseite.

Ergebnisse gestern:

Round 12 (24.4.2021)
Vachier-Lagrave, Maxime - Alekseenko, Kirill 1-0 45 B12 Caro Kann
Caruana, Fabiano - Giri, Anish 0-1 45 B40 Sizilianisch
Ding, Liren - Grischuk, Alexander 1-0 47 D37 Damengambit 5.Bf4
Wang, Hao - Nepomniachtchi, Ian 0-1 59 C42 Russisch

Caruanas Kreativität in der Eröffnung wird nicht belohnt. Wang Hao wählt eine tod-remisliche Abtauschvariante in der Russischen Verteidigung - und wird trotzdem von Nepo überspielt (Zitat WH: I played like a twenty-twenty). Eine ereignisreiche Runde!

Auf "..." oberhalb des Diagrams klicken, um die anderen Partien der Runde anzuschauen.

 

Tabelle

FIDE Kandidatenturnier Yekaterinburg 15.3.2020 - 28.4.202112345678 
1. Nepomniachtchi, Ian RUS 2774 * * 1 ½ 0 . ½ ½ ½ ½ 1 . 1 1 ½ 1 8 2896
2. Giri, Anish NED 2763 0 ½ * * ½ ½ ½ 1 ½ . ½ 1 ½ 1 1 . 7½ 2876
3. Vachier-Lagrave, Maxime FRA 2767 1 . ½ ½ * * ½ 0 ½ 0 1 ½ ½ . ½ 1 6½ 2804
4. Caruana, Fabiano USA 2842 ½ ½ ½ 0 ½ 1 * * ½ . 0 ½ ½ . 1 ½ 6 2762
5. Grischuk, Alexander RUS 2777 ½ ½ ½ . ½ 1 ½ . * * ½ 0 ½ ½ ½ 0 5½ 2739
6. Ding, Liren CHN 2805 0 . ½ 0 0 ½ 1 ½ ½ 1 * * 0 ½ ½ . 5 2717
7. Wang, Hao CHN 2762 0 0 ½ 0 ½ . ½ . ½ ½ 1 ½ * * ½ ½ 5 2713
8. Alekseenko, Kirill RUS 2698 ½ 0 0 . ½ 0 0 ½ ½ 1 ½ . ½ ½ * * 4½ 2697

 

Am 24.4.2021 trat ebenfalls um 0:00 die am 21.4.2021 beschlossenen Änderung des https://de.wikipedia.org/wiki/Infektionsschutzgesetz, die sogenannte Bundesnotbremse in Kraft. Damit wurden fast überall in Deutschland verbundene Ausgangsbeschränkungen ab 22:00 aufgrund der Corona-Beschränkungen wirksam. In Bayern nichts Neues- da gab es die schon seit längerem.

Wijk aan Zee Tata Steel Masters 2021

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 16. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. Februar 2021
Zugriffe: 984

Wijk aan Zee Tata Steel Masters 2021

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 03 Februar 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 984 hits

83rd Tata Steel

Vom  16.-31.1.2021 fand wieder das berühmte Schachturnier in Wijk aan Zee statt. Mit Magnus Carlsen und Fabiano Caruana waren auch die  Nr1 und Nr2 der Weltrangliste am Start. Teilnehmer.

Dominiert wurde das Turnier allerdings von den jüngeren Spielern. Beim Stichkampf um den Turniersieg kam es zu einem rein niederländischen Finale, in dem der 21-jährige Jorden van Foreest schließlich in einer Armageddonpartie gegen seinen Landsmann Anish Giri die Nase vorn hatte.

Der kurzfristig als Nachrücker in Turnier gelangte deutsche Teilnehmer Alexander Donchenko vergab in seinem 1.Superturnier mehrere gute Stellungen u.a. gegen Maxime Vachier-Lagrave.

Berichte bei

  • Spiegel Online: Im Armageddon behält ein 21-Jähriger die Nerven + Die schwere Formkrise des Magnus Carlsen
  • DSB: Niederländischer Doppelsieg beim Tata-Steel-Schachturnier
  • Chessbase: https://de.chessbase.com/post/jorden-van-foreest-gewinnt-das-tata-steel-turnier
  • TWIC: https://theweekinchess.com/chessnews/events/83rd-tata-steel-chess-2021

Endstand:

RkNameFEDRtg1234567891011121314Pts
1 Van Foreest, Jorden NED 2671 # ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 1 ½ 1 ½ ½ ½ 8.5
2 Giri, Anish NED 2764 ½ # ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 ½ ½ 1 1 ½ 8.5
3 Esipenko, Andrey RUS 2677 ½ ½ # ½ ½ 1 ½ 0 ½ ½ 1 1 ½ 1 8
4 Caruana, Fabiano USA 2823 ½ ½ ½ # ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 1 1 1 8
5 Firouzja, Alireza FID 2749 ½ ½ ½ ½ # 0 1 ½ ½ 1 1 ½ ½ 1 8
6 Carlsen, Magnus NOR 2862 ½ ½ 0 ½ 1 # ½ ½ 1 ½ ½ ½ 1 ½ 7.5
7 Harikrishna, Pentala IND 2732 0 ½ ½ ½ 0 ½ # ½ 1 ½ ½ ½ ½ 1 6.5
8 Tari, Aryan NOR 2625 0 0 1 ½ ½ ½ ½ # ½ ½ ½ ½ ½ ½ 6
9 Grandelius, Nils SWE 2663 0 0 ½ ½ ½ 0 0 ½ # 1 ½ ½ 1 1 6
10 Duda, Jan-Krzysztof POL 2743 ½ ½ ½ ½ 0 ½ ½ ½ 0 # ½ ½ ½ ½ 5.5
11 Anton Guijarro, David ESP 2679 0 ½ 0 ½ 0 ½ ½ ½ ½ ½ # ½ ½ ½ 5
12 Wojtaszek, Radoslaw POL 2705 ½ 0 0 0 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ # ½ ½ 5
13 Vachier-Lagrave, Maxime FRA 2784 ½ 0 ½ 0 ½ 0 ½ ½ 0 ½ ½ ½ # 1 5
14 Donchenko, Alexander GER 2668 ½ ½ 0 0 0 ½ 0 ½ 0 ½ ½ ½ 0 # 3.5

 

Highlights

Der 18-jährige Großmeister Andrey Esipenko schlägt in der 8.Runde Weltmeister Magnus Carlsen:

 

Grandelius zerfetzt in der 5.Runde den Najdorf-Spezialisten Maxime Vachier-Lagrave in der vergifteten Bauern Variante in einem taktischen  Feuerwerk:

  • Analyse Jan Gustafsson: https://youtu.be/cexc4YGU5YM

von https://dailychessmusings.com/2021/01/22/tata-steel-chess-round-5-recap/

Frohe und gesunde Feiertage

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2020
Zugriffe: 903

Frohe und gesunde Feiertage

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 20 Dezember 2020  Geschrieben von: Richard Saathoff 903 hits

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Gästen, Freunden und Besuchern ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und bleibt gesund!

weihnachtsbaum

Wegen des aktuellen Katastrophenzustandes in Bayern bleibt der Spielbetrieb im Verein bis auf weiteres ausgesetzt.

Der Webmaster wird ab morgen der ersten Aufforderung seiner Katastrophenwarnapps vom 9.12. „Meiden Sie das betroffene Gebiet“ Folge leisten und sich für zwei Wochen in hoffentlich sichere Regionen begeben.

Vor 60 Jahren: Schacholympiade Leipzig

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020
Zugriffe: 1215

Vor 60 Jahren: Schacholympiade Leipzig

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 27 Oktober 2020  Geschrieben von: Richard Saathoff 1215 hits

Vor 60 Jahren - am 26.Oktober 1960 - startete in Leipzig die 14.Schacholympiade. Unser Vereinsmitglied Johannes Fischer hat auf seinem Blog Schöner Schein 2018 dazu einen lesenwerten Bericht mit vielen zeitgenössischen Fotos publiziert:

Fischer Tal 1960

Im Archiv geblättert: Die Schacholympiade Leipzig 1960

Es gewann das Team der damaligen Sowjetunion

  1. Michail Tal (11/15)
  2. Michail Botwinnik (10½/13)
  3. Paul Keres (10½/13)
  4. Viktor Kortchnoi (10½/13)
  5. Wassily Smyslow  (11½/13)
  6. Tigran Petrosjan (12/13)

mit dem amtierenden, 2 Ex-Weltmeistern und einem zukünftigen Weltmeister (Petrosjan) in der Auswahl!

Links

  • Chessbase: Heute vor 60 Jahren: Beginn der Schacholympiade in Leipzig (Beginn wohl falsch auf 16.10. datiert)

Details zur Partie Fischer - Tal  auf obigem Bild (Französische Verteidigung - Remis) finden sich in der Partie 36 von The Life and Games of  Mikhail Tal.

  1. ECC Rapid + Blitz 2019
  2. Der Oktopus-Springer
  3. FIDE Chess.com Grand Swiss 2019
  4. Schacholympiade 2018 - 2 x China

Seite 5 von 11

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Copyright © 2023 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung