Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Uhren stellen bei VM
  • VM 2023 Runde 1 - wie bekannt alle Ergebnisse per Mail an mich
  • Mittelfränkische SS EM im Forum am 22.04.2023
  • 38.BSGW-Open
  • VM A-Gruppe - Runde 1
  • U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2023

International

Wijk aan Zee 2022

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 29. Januar 2022
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2022
Zugriffe: 1061

Wijk aan Zee 2022

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 31 Januar 2022  Geschrieben von: Richard Saathoff 1061 hits

 

Das 84.Tata Steel-Masters aka Wijk aan Zee 2022 wurde eine sichere Beute des amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen. Seine 3 ärgsten Verfolger fielen alle der Katalanischen Eröffnung des Norwegers zum Opfer.

84th Tata Steel Masters, 14–30 January 2022, Wijk aan Zee, Netherlands, Category XX (2736)
  Player Rating 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Total SB TPR
1  Magnus Carlsen 2865   1 1 1 ½ ½ ½ 1 ½ ½ ½ 1 ½ + 9½ 60.25 2900
2  Shakhriyar Mamedyarov 2767 0   ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 1 ½ 1 ½ ½ 8 49 2816
3  Richárd Rapport 2763 0 ½   ½ ½ 1 ½ 1 0 ½ ½ 1 1 + 8 47.25 2816
4  Anish Giri 2772 0 ½ ½   ½ 0 1 1 ½ ½ 1 ½ ½ + 7½ 44.5 2788
5  Sergey Karjakin 2743 ½ ½ ½ ½   1 0 ½ ½ 1 0 1 ½ ½ 7 45.25 2743
6  Jorden van Foreest 2702 ½ 0 0 1 0   0 ½ ½ 1 1 1 1 ½ 7 41.75 2766
7  Andrey Esipenko 2714 ½ ½ ½ 0 1 1   ½ ½ ½ ½ 0 ½ ½ 6½ 42.75 2738
8  Fabiano Caruana
2792 0 ½ 0 0 ½ ½ ½   1 ½ ½ 1 1 ½ 6½ 37.75 2733
9  Jan-Krzysztof Duda 2760 ½ 0 1 ½ ½ ½ ½ 0   ½ ½ ½ ½ ½ 6 39.25 2760
10  Vidit Gujrathi 2727 ½ 0 ½ ½ 0 0 ½ ½ ½   1 0 1 1 6 35.5 2711
11  Sam Shankland
2708 ½ ½ ½ 0 1 0 ½ ½ ½ 0   ½ ½ ½ 5½ 36 2686
12  Rameshbabu Praggnanandhaa  2612 0 0 0 ½ 0 0 1 0 ½ 1 ½   1 + 5½ 30 2692
13  Nils Grandelius 2672 ½ ½ 0 ½ ½ 0 ½ 0 ½ 0 ½ 0   1 4½ 28.5 2632
14  Daniil Dubov 2720 - ½ - - ½ ½ ½ ½ ½ 0 ½ - 0   3½ 23.25 2565

Überschattet wurde die weltmeisterliche Leistung im Turnier ein wenig von den (Corona-) Geschehnissen abseits des Bretts. In der 7.Runde musste der Russe Daniil Dubov aufgrund eines Corona-Kontakts in Quarantäne, zur 11.Runde war es dann nach einem postiven Test für ihn ganz vorbei.

  • Tata Steel auf MfrPage von H.Schüssel

Wijk aan Zee Tata Steel Masters 2021

Frohe Weihnachten

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 24. Dezember 2021
Zuletzt aktualisiert: 24. Dezember 2021
Zugriffe: 630

Frohe Weihnachten

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 24 Dezember 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 630 hits

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Gästen, Freunden und Besuchern ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr - mit hoffentlich weniger Viren in 2022 !

Schach-WM 2021 - Carlsen verteidigt Titel

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 28. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2021
Zugriffe: 732

Schach-WM 2021 - Carlsen verteidigt Titel

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 13 Dezember 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 732 hits

 

Die Schach-Weltmeisterschaft 2021 fand vom 26. November bis zum 10. Dezember 2021 zwischen Weltmeister Magnus Carlsen und Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi in Dubai statt.

Nachdem Carlsen die 6.Partie nach 136 Zügen - neuer WM-Rekord - gewinnen konnte (Bild links mit der Schlußstellung) und drei weiteren Siegen in der 8.Partie, 9.Partie und 11.Partie entschied der Weltmeister die auf 14 Partien angesetzte WM vorzeitig mit  7½ : 3½ für sich.

Knackpunkt war wohl die ominöse 6.Partie in der der Herausforderer Nepomnjaschtschi  den verteidigenden die weißen Steine führenden Titelträger mächtig unter Druck setzte. Allerdings verpasste er in der Zeitnot vor dem 40.Zug (ohne Inkrement) wohl möglich die beste Chance dem Wettkampf eine andere Wendung zu geben

  • Chessbase: Schachweltmeisterschaft: Magnus Carlsen gewinnt WM-Kampf vorzeitig
  • Schach-Ticker: Magnus Carlsen behält seinen WM-Titel
  • Frankfurter Allgemeine: Magnus Carlsen bleibt der König der Schach-Welt
  • Die Zeit: Magnus Carlsen verteidigt Schachweltmeistertitel
  • MSN: Magnus Carlsen bleibt Schach-Weltmeister

Die Präferenz des Webmasters bei den Online-Übertragungen galt diesmal dem englischen "Oslo-Team "GM David Howell, IM Jovanka Houska, Kaja Snare  (und Simon Williams).

Video: Magnus Carlsen enthüllt seine Sekundanten im Match

 

Kandidatenturnier 2021 - Sieger Jan Nepomnjaschtschi

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 26. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2021
Zugriffe: 920

Kandidatenturnier 2021 - Sieger Jan Nepomnjaschtschi

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 April 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 920 hits

Am 26.4. und 27.4.2021 fanden im Kandidatenturnier in Jekaterienburg die beiden letzten Runden zur Bestimmung des Herausforderers von Magnus Carlsen statt. Nach einem Sieg in der 13.Runde stand Jan Nepomnjaschtschi als nächster Herausforderer zur Schachweltsmeisterschaft 2021 fest, die am 24.11.2021 in Dubai starten soll.

Nepomnjaschtschi 2020 Cover

#NameEloJNMVLAGiFCDLAGrKAWHPkt1)
1  Jan Nepomnjaschtschi 2774 – 0 ½ 1 ½ ½ ½ 1 0 ½ ½ ½ 1 1 1 8½  
2  Maxime Vachier-Lagrave 2767 1 ½ – ½ ½ ½ 0 1 ½ ½ 0 ½ 1 ½ 1 8  
3  Anish Giri 2763 0 ½ ½ ½ – ½ 1 ½ 1 ½ 0 1 0 ½ 1 7½ 1½
4  Fabiano Caruana 2842 ½ ½ ½ 1 ½ 0 – 0 ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 7½ ½
5  Ding Liren 2805 0 1 0 ½ ½ 0 1 ½ – ½ 1 ½ 1 0 ½ 7 1½
6  Alexander Grischtschuk 2774 ½ ½ ½ 1 ½ 1 ½ ½ ½ 0 – ½ 0 ½ ½ 7 ½
7  Kirill Alexejenko 2698 ½ 0 ½ 0 0 1 0 ½ ½ 0 ½ 1 – ½ ½ 5½  
8  Wang Hao 2762 0 0 ½ 0 ½ 0 ½ 0 1 ½ ½ ½ ½ ½ – 5  
 
1) Tie-Break: direkter Vergleich der Punktgleichen; die weiteren Tie-Breaks kamen nicht zur Anwendung
  1. Kandidatenturnier 2020/21 12.Runde
  2. Wijk aan Zee Tata Steel Masters 2021
  3. Frohe und gesunde Feiertage
  4. Vor 60 Jahren: Schacholympiade Leipzig

Seite 4 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Copyright © 2023 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung