Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Uhren stellen bei VM
  • VM 2023 Runde 1 - wie bekannt alle Ergebnisse per Mail an mich
  • Mittelfränkische SS EM im Forum am 22.04.2023
  • 38.BSGW-Open
  • VM A-Gruppe - Runde 1
  • U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2023

International

FIDE Schachkongress 2022 mit politischer Brisanz

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2022
Zugriffe: 480

FIDE Schachkongress 2022 mit politischer Brisanz

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 24 Mai 2022  Geschrieben von: Richard Saathoff 480 hits

Dagegen waren die Turbulenzen bei der Besetzung einzelner Posten bei der Bezirksversammlung 2022 vergleichsweise harmlos:

Bei den FIDE-Wahlen am 7.August in von Moskau nach dem "neutralen" Chennai 2022 verlegten Kongress hat es Amtsinhaber Arkady Dvorkovich aus Russland nun mit einem Gegenkandidaten aus der Ukraine zu tun - dem US-Ukrainischen Großmeister Andrii Barypolets (engl. Baryshpolets, Andrey).

  • Chessbase: GM Andrii Barypolets kündigt Kandidatur als FIDE-Präsident an
  • Siasat Daily 25.3.2022

Ginge es zu wie bei Eurovision Sound Contest 2022 hätte der Amtsinhaber keine Chance.

Allerdings gibt es in Chennai keine Public Votes!  Vielmehr wird - wie in der Vergangenheit - das Geschacher unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Wahl entscheiden. In der Vergangenheit war da der Titelverteidiger meistens besser vernetzt. Dvorkovich hat Ex-Weltmeister Anand als sein Aushängeschild auf seine Seite gezogen. Als Angehöriger eines seit dem Angriff auf die Ukraine 2022 unter internationaler Ächtung stehenden Agressor-Staates muss sich Dvorkovich trotz bisher guter Amtsführung in Acht nehmen. Ausgang offen...

Matthias Blübaum ist Europameister 2022

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 06. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2022
Zugriffe: 424

Matthias Blübaum ist Europameister 2022

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 07 April 2022  Geschrieben von: Richard Saathoff 424 hits

Veranstalterseite: https://eicc2022.eu/bluebaum-is-the-european-champion/

Matthias Blübaum (ELO 2637) errang mit einem Remis in der letzten Runde der Schach-Europameisterschaft in Terme Čatež seinen bisher größten Erfolg - er wurde Europameister 2022. Nur auf Platz 20. der Setzliste angetreten, gelang dem 24-jährigen Deutschen damit eine faustdicke Überraschung.

Rg. Snr   Name Land Elo Pkt.  Wtg1   Wtg2  Rp
1 20 GM Bluebaum Matthias GER 2642 8,5 2594 69,0 2785
2 7 GM Sargissian Gabriel ARM 2681 8,5 2578 72,5 2772
3 4 GM Saric Ivan CRO 2687 8,0 2589 73,0 2742
4 9 GM Cheparinov Ivan ECX 2672 8,0 2585 69,5 2742
5 17 GM Santos Latasa Jaime ESP 2648 8,0 2546 70,5 2705
6 35 GM Yilmaz Mustafa TUR 2624 8,0 2530 64,0 2688
7 26 GM Ponomariov Ruslan UKR 2636 8,0 2523 59,5 2680
8 32 GM Durarbayli Vasif AZE 2628 8,0 2509 67,0 2669
9 131 IM Gadimbayli Abdulla AZE 2451 7,5 2637 70,0 2717
10 65 GM Iskandarov Misratdin AZE 2577 7,5 2631 73,5 2731
11 12 GM Guseinov Gadir AZE 2661 7,5 2589 69,5 2703
12 29 GM Ter-Sahakyan Samvel ARM 2632 7,5 2567 70,0 2681
13 22 GM Sargsyan Shant ARM 2639 7,5 2567 65,5 2682
14 102 GM Kobo Ori ISR 2510 7,5 2564 67,5 2655
15 31 GM Moussard Jules FRA 2630 7,5 2558 67,5 2672

komplette Tabelle

Links:

  • DSB: Matthias Blübaum ist Europameister! (mit Interview)
  • Chessbase: Matthias Blübaum ist Europameister!
  • Schach-Ticker

11.Runde 6.4.2022. Foto: ŠZS/Luka Rifelj.

Dubow im Spiegel-Interview zu einem Machtwechsel in Russland

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 27. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2022
Zugriffe: 545

Dubow im Spiegel-Interview zu einem Machtwechsel in Russland

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 März 2022  Geschrieben von: Richard Saathoff 545 hits

Bild aus einem inzwischen gelöschten Blog.

Der 25-jährige russische Schachgroßmeister Daniil Dubow (ELO 2711, 29. in der aktuellen Weltrangliste) äußerte sich in einem am 27.3.2022 dem Spiegel gegebenen Interview (Spiegel+ - leider kostenpflichtig) skeptisch über einen Machtwechsel in Russland.

Dubov war zuvor schon in Russland in national gesinnten Kreisen in Ungnade gefallen, als er für Weltmeister Magnus Carlsen als Sekundant bei dessen Titelverteidigung 2021 gegen den russischen Herausforderer Nepomnjaschtschi  für das Team des Weltmeisters arbeitete. Er gehört zu den Unterzeichnern eines Appells russischer Schachspieler zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine.

Da im von Putin nach dem Überfall auf die Ukraine repressiv regierten Russland inzwischen freie Meinungsäußerung mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden kann, würde es den Webmaster nicht verwundern, wenn Dubow bald im nicht-russischen Ausland unter der FIDE-Flagge antritt (wie der 2019 aus dem Iran nach Frankreich emigrierte Alireza Firouzja) und sich ein neues Heimatland suchen muss...

Appell russischer Schachspieler

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 03. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2022
Zugriffe: 456

Appell russischer Schachspieler

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 März 2022  Geschrieben von: Richard Saathoff 456 hits

Viele russische Schachspieler haben sich in einem offenen Brief für eine Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine ausgesprochen:

  • Bericht zum Friedens-Appell der russischen Schachspieler bei Chessbase

  • ‚Stop the war.‘ 44 russische Spitzenspieler veröffentlichen Offenen Brief an Putin (Schach-Ticker)

Und auch ein ehemaliger Weltmeister meldet sich zu Wort:

  • Garri Kasparov warnt vor dem "verrückten Diktator"

Aber es gibt auch andere:

  • Sport.de: Schach-Großmeister Karjakin wiederholt Putins Lügen

  1. Wijk aan Zee 2022
  2. Frohe Weihnachten
  3. Schach-WM 2021 - Carlsen verteidigt Titel
  4. Kandidatenturnier 2021 - Sieger Jan Nepomnjaschtschi

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2023 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung