Open
GM Egor Krivoborodov verteidigt Titel
Das zum dritten Mal ausgetragene Wittelsbacher-Weihnachtsopen in Kelheim wurde im Blitzentscheid zwischen IM Plat Vojtech und GM Egor Krivoborodov entschieden. Der Großmeister, der sich schon im letzten Jahr durchsetzte, verteidigte somit seinen Titel.
SW-Nürnberg Süd wurde durch das Quartett Robert Weidenhöfer, Heinz Wieczorek, Fabian & Klaus Meulner vertreten.
3.Schachelturnier des SF Fürth
Beim "3.Schachelturnier" der Schachfreunde Fürth am 8.11.2014 waren 5 Runden Schnellschach mit 20 Minuten Bedenkzeit zu absolvieren. 12 Schachfreunde fanden sich im Raum der Arbeiterwohlfahrt, dem Spiellokal des SF Fürth, ein.
Daniel Kühn (SF Fürth) erzielte 4.0 Punkte und belegte nach Wertung den 1.Platz vor dem punktgleichen Thomas Lais. Igor Pidtoptanny kam mit 3.5 Punkten auf Platz 3.
13.Forchheimer Sparkassen-Open 3.-5.10.2014
- Details
- Geschrieben von: Fabian + Webmaster
- Hauptkategorie: Open
- Kategorie: Forchheim
- Zugriffe: 11656
Alexander Hilverda Turniersieger!
234 Schachspieler, darunter 15 unseres Vereins, nutzten vom 3.-5.10.2014 das 5-rundige Forchheim-Open als letzte Vorbereitung für die kommende Saison oder gingen einfach nur auf Preisgeldjagd (Preisfonds gesamt >3000€). Das Turnier wurde in drei nach Spielstärke geordneten Gruppen ausgetragen (A, B, C).
Der Bayerische Meister 2014, Alexander Hilverda (SC 48/88 Erlangen; DWZ 2298, 5. der Setzliste) triumphierte durch eine Sieg in der letzten Runde über den Turnierfavoriten IM Jonathan Carlstedt (Hamburger SK; DWZ 2429) - unter denkwürdigen Umständen, siehe Bericht: Live-Seite
Melina Siegl belegte den 2.Platz in der Gruppe B:
Weitere Fotos im Text dankenswerterweise von Udo Güldner zur Verfügung gestellt.
NN-Online: Artikel + Bildergalerie
16.Zabo-Open gewinnt G.Schnepp, Promyshlyanskyy Stadtmeister
120 Teilnehmer wies die 16.Auflage des Zabo-Opens auf, die vom 19.-21.9.2014 im Gemeindesaal St. Stefan, Waldluststraße 70, 90480 Nürnberg Zabo ausgetragen wurde. Sie galt auch dieses Jahr wieder gleichzeitig als Offene Nürnberger Stadtmeisterschaft. Trotz der Überschneidung mit der Schnellschach-Landesliga Nord am Finalsonntag waren immer noch 13 Teilnehmer unseres Vereins mit am Start.
Sieger wurde Favorit FM Gunnar Schnepp (SK Lauffen; DWZ 2278), der sich mit dem neuen Stadtmeister Vitaliy Promyshlyanskyy (SC Noris-Tarrasch Nürnberg; DWZ 2192) in der letzten Runde friedlich einigte.
Von unserem Kontingent schnitt Richard Wörl (4.0 Punkte) auf Platz 14 am erfolgreichsten ab. Er hatte lediglich in Runde 3 gegen den späteren Stadtmeister das Nachsehen. Fabian Meulner (3.0 Punkte; Platz 30) holte sich den 2.Jugendpreis, Melina Siegl (ebenfalls 3.0; Platz 32) einmal mehr den Damenpreis und den 3.Jugendpreis. Alle Preisträger.
Während Peter Thürauf (3.Ratingpreis bis DWZ 1900) und Vyatcheslav Babichev mit je 3.0 Punkten kräftig DWZ-Punkte zulegen konnten, gab leider die Mehrheit unserer Teilnehmer mehr davon ab.
(Alle Fotos: Dietrich Münzenberg - danke!)
16.Zabo-Open - Runde 2+3
Beim 16.Zabo-Open wurden schon die ersten Weichen gestellt - so konnte Underdog Hermann Schlötterer (Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg, DWZ 1927) in der 2.Runde den Ranglistenzweiten Philipp Wenniger (SC Erlangen 48/88; 2266) bezwingen, während in der 3.Runde der mehrfache Mittelfränkische Meister FM Oskar Hirn (SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873; 2157) gegen Christian Brenner (Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg; 1974) das Nachsehen hatte. Paarungen Runde 4