Seite 10 von 10
Damit lautete der Endstand 6:2 für uns – unser vierter Sieg!
2 | SW Nürnberg Süd 4 | DWZ | - | SG Bad Windsh./Ansb. 1 | DWZ | 6 - 2 | ||
1 | 1 | Rhein, Thomas | 1869 | - | 1 | Pfitzinger, Leonhard | 1926 | 1 - 0 |
2 | 2 | Lais, Thomas | 1868 | - | 2 | Müller, Norbert | 1946 | 1 - 0 |
3 | 3 | Belich, Walter | 1926 | - | 3 | Pikal, Alexander | 1953 | 0 - 1 |
4 | 4 | Körber, Christian | 1793 | - | 4 | Augustin, Achim | 1858 | ½ - ½ |
5 | 5 | Stolpynskyy, Mark | 1943 | - | 5 | Witt, Alfred | 1817 | ½ - ½ |
6 | 6 | Thürauf, Peter | 1761 | - | 6 | Auth, Bernhard | 1823 | 1 - 0 |
7 | 7 | Pidtoptanyy, Igor | 1829 | - | 7 | Margraf, Christoph | 1864 | 1 - 0 |
8 | 8 | Körber, Thomas | 1761 | - | 8 | Davydych, Viacheslav | 1786 | 1 - 0 |
Schnitt: | 1843 | - | Schnitt: | 1871 |
Nach fünf Spieltagen liegen vier Teams mit jeweils 8:2 Mannschaftspunkten vorne. Bad Windsheim/Ansbach hat die meisten Brettpunkte und bleibt deshalb Tabellenführer, wir folgen auf dem dritten Platz. Ein Blick auf die untere Tabellenhälfte zeigt, dass wir nun schon sechs komfortable Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz haben!
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Bad Windsh./Ansb. 1 | ** | 2 | 6½ | 7 | 6½ | 6½ | 8 - 2 | 28,5 | ||||
2. | SK Rothenburg 1 | ** | 5 | 3 | 5½ | 4½ | 8 | 8 - 2 | 26,0 | ||||
3. | SW Nürnberg Süd 4 | 6 | 3 | ** | 5 | 6 | 4½ | 8 - 2 | 24,5 | ||||
4. | SC Heilsbronn 1 | 5 | ** | 4 | 4 | 5 | 5 | 8 - 2 | 23,0 | ||||
5. | TSV Cadolzburg 1 | 1½ | 4 | ** | 5 | 4 | 6 | 6 - 4 | 20,5 | ||||
6. | SG Büchenbach-Roth 2 | 1 | 3 | ** | 4 | 4½ | 5 | 5 - 5 | 17,5 | ||||
7. | SC NT Nürnberg 5 | 1½ | 3 | 4 | 4 | 4 | ** | 3 - 7 | 16,5 | ||||
8. | SC Bechhofen 2 | 1½ | 2½ | 3 | 3½ | ** | 6 | 2 - 8 | 16,5 | ||||
9. | SG Anderssen/78 Nbg. 1 | 3½ | 2 | 3 | 2 | ** | 5 | 2 - 8 | 15,5 | ||||
10. | SC Postbauer-Heng 2 | 0 | 3½ | 3 | 2 | 3 | ** | 0 - 10 | 11,5 |
Am 8. Februar steht der nächste Wettkampf an, auswärts bei Büchenbach/Roth.