Veranstaltungen
Wir sind bei zahlreichen Stadtfesten (u.a. Brückenfestival, Südstadfest, Villa Leon) präsent. Von unseren Mitgliedern organisierte Rad- und Wandertouren erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.
2015/16 stand im Zeichen unserer Aktion Schach ohne Grenzen.
Gründung des Vereins 1914 als Arbeiter-Schachklub Wöhrd
- Details
- Geschrieben von: Webmaster / Autor unbekannt
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: 100 Jahre SW Nürnberg Süd
- Zugriffe: 2583
Gründung des Vereins 1914 als Arbeiter-Schachklub Wöhrd
Kategorie: Veranstaltungen - 100 Jahre SW Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 29 April 2014 2583 hits
Im Jahre 1914, kurz vor Ausbruch des ersten Weltkrieges, wurde der Arbeiter-Schachklub Wöhrd gegründet.
Aus diesem einstmals über die Grenzen Nürnbergs hinaus bekannten, spielstarken Verein ging 1933 der Schachklub Schwarz-Weiss hervor. Die Gründung erfolgte durch ehemalige Mitglieder des Arbeiter-Schachklubs, der, wie alle damals bestehenden Vereine, durch einen Erlass der im Januar 33 an die Macht gekommenen NSDAP aufgelöst worden war. Seinen Namen erhielt der neu ins Leben gerufene Verein nach einem Vorschlag des seinerzeitigen Gründungsmitgliedes Philipp Löw.
100 Jahre SW Nürnberg Süd-Button erhältlich
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: 100 Jahre SW Nürnberg Süd
- Zugriffe: 2389
100 Jahre SW Nürnberg Süd-Button erhältlich
Kategorie: Veranstaltungen - 100 Jahre SW Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 29 April 2014 2389 hits
Ab sofort ist in unserem Fanshop der 100 Jahre SW Nürnberg Süd-Button erhältlich.
Sollte der Fanshop geschlossen oder nicht auffindbar sein, gibt es ihn natürlich auch am Vereinsabend und beim Jubiläumsturnier für 1€
26.4.2014: Fünf-Sterne-Wanderung im „Muggendorfer Gebürg“
- Details
- Geschrieben von: Reinhard Kauer
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Wanderung
- Zugriffe: 3808
26.4.2014: Fünf-Sterne-Wanderung im „Muggendorfer Gebürg“
Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 19 August 2017 3808 hits
Der mittlerweile 17. (!!!) Wanderausflug ist von bester Güte und führt in eine der schönsten Landschaften Deutschlands, in die Fränkische Schweiz (FS). Konkret erkunden wir den Landstrich um Muggendorf, ein seit der Romantik beliebtes Paradies für Wanderer und Naturschwärmer. Und tatsächlich bringt uns die Tour dem Wanderhimmel sehr nah.
Virtuos inszeniert die Route alle Facetten der beeindruckenden Felslandschaft. Wie Perlen an einer Kette erleben wir die vielen Kabinettstückchen der Natur, darunter auch eine Höhlenruine. Dieses Glanzlicht gehört zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns!
- Jetzt mit Fotos von Fritz Kirch-
Ankündigung: Offenes Schnellschachturnier am 10.5.2014 zum 100-jährigen Jubiläum
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 100 Jahre SW Nürnberg Süd
- Kategorie: Schnellschach am 10.5.
- Zugriffe: 7290
Ankündigung: Offenes Schnellschachturnier am 10.5.2014 zum 100-jährigen Jubiläum
Kategorie: 100 Jahre SW Nürnberg Süd - Schnellschach am 10.5. Zuletzt aktualisiert: 29 April 2014 7290 hits

Offenes Schnellschachturnier
zum 100-jährigen Jubiläum
Termin: | Samstag, 10.05.2014 |
Spielbeginn: | 10.00 Uhr Anmeldeschluss: 9.30 Uhr |
Turnierleitung: | Richard Saathoff |
Spielort: | Spiellokal SW-Nürnberg Süd e.V. Siebenkeesstraße 4 90459 Nürnberg |
Modus: | 9 Runden Schweizer System, Buchholz als Zweitwertung 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler Computerunterstützte Auslosung 30 Minuten Pause nach der 4.Runde |
Startgeld: | Erwachsene 8 € Senioren 4 € (1954 und älter) Jugendliche 4 € (1996 und jünger) |
Preise: | 1.Platz 100 € Sonderpreise: DWZ <2000: 30 € 2.Platz 75 € DWZ <1800: 30 € 3.Platz 50 € DWZ <1600: 30 € Bester Jugendlicher 30 € Keine Doppelpreise! Bester Senior 30 € |
Das Preisgeld ist garantiert! Da wir mit diesem Turnier keinen Gewinn erzielen wollen, werden überschüssige Einnahmen unter den Nicht-Preisträgern verlost! | |
Auslosung und Preisvergabe erfolgt nach der DWZ-Datenbank von schachbund.de vom 10.05.2014 | |
Um Voranmeldung wird gebeten (beim |
|
Liste mit den bisherigen Anmeldungen |