Veranstaltungen
Wir sind bei zahlreichen Stadtfesten (u.a. Brückenfestival, Südstadfest, Villa Leon) präsent. Von unseren Mitgliedern organisierte Rad- und Wandertouren erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.
2015/16 stand im Zeichen unserer Aktion Schach ohne Grenzen.
Wanderung am 16.12.2017 (findet statt!)
- Details
- Geschrieben von: Reinhard Kauer
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Wanderung
- Zugriffe: 2209
Wanderung am 16.12.2017 (findet statt!)
Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 15 Dezember 2017 2209 hits
GRENZGANG IM NORDEN UND OSTEN VON NÜRNBERG
Aktuell Freitag 17:00: Leichter Schneeregen ist möglich, aber die Wanderung findet statt!
Zum ersten Mal unternehmen wir eine Wanderung fast ausschließlich auf dem Stadtgebiet. Unser Revier ist die unmittelbare Zone am Stadtrand. Nur kurz geraten wir auf Abwege und durchstreifen ein Areal knapp jenseits der städtischen Grenze.
Sogar alteingesessene „Stadtteil-Experten“ werden staunen: On Tour stoßen wir auf manch Unverhofftes, Unbekanntes und Verborgenes. Dass historische Bauten am Wegesrand liegen, ist sicherlich zu erahnen. Dass auf dem städtischen Territorium jedoch auch intensive Naturerlebnisse möglich sind, dürfte verblüffen.
Es ist eine Tour der Gegensätze. Sand wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Petrus könnte als „Bühnenbildner“ dem Ausflug einen zusätzlichen Kick geben.
Wann hin?
Der vorweihnachtliche Ausflug ist am 16.12.2017. Obwohl wir mit der U-Bahn und dem Stadtbus anreisen, behalten wir den gewohnten Treffpunkt am Südausgang des Hbf. bei. Wer Lust hat, sollte sich dort um 09:35 Uhr einfinden. Wir bewegen uns in der VGN-Preisstufe A. Den Ticketkauf entscheiden wir wieder kurz vor der Abfahrt. Keine Voranmeldung erforderlich!
Familiennachmittag fällt aus
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Familiennachmittag
- Zugriffe: 1235
Familiennachmittag fällt aus
Kategorie: Veranstaltungen - Familiennachmittag Zuletzt aktualisiert: 09 September 2017 1235 hits
Das für heute ab 14:00 Uhr geplante Familienfest am Aufseßplatz wurde wegen schlechter Wetterprognose abgesagt. Wir bleiben deshalb auch zu Hause (oder gehen wandern).
Wanderung 9.9.2017: Vielfalt am Rande des Steigerwalds
- Details
- Geschrieben von: Reinhard Kauer
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Wanderung
- Zugriffe: 2356
Wanderung 9.9.2017: Vielfalt am Rande des Steigerwalds
Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 04 September 2017 2356 hits
Vom Westen her zeigt sich der Steigerwald mit einem ausgeprägten Kammverlauf von seiner eindrucksvollsten Seite. Ab etwa Uffenheim bis Bad Windsheim wandern wir an seinen südlichen Ausläufern entlang.
Die Tour imponiert durch ständig wechselnde Vegetationsbilder. Sogar zwei Naturschutzgebiete tragen dazu bei. Mehrere Hutungen zeugen von einer jahrhundertelangen Weidewirtschaft. Am Weg sind auch einige charmante Weingärten. Grandiose Panoramen erfreuen zusätzlich das Auge. Gegen Ende spazieren wir noch durch den Kurpark und evtl. durch die Altstadt der ehemaligen Reichsstadt von Bad Windsheim.
Im von Wanderern wenig besuchten Gebiet treffen Wein- und Bierfranken auf Aischgründer Fisch und Gemüseanbau. Das Gesamtpaket des Wanderausflugs stimmt: üppige Natur, Tradition und Genuss für den Gaumen geben sich friedlich die Hand. Fränkischer geht’s wohl kaum. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Fahrradtour am So. 27.8.2017
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Radtour
- Zugriffe: 1273
Fahrradtour am So. 27.8.2017
Kategorie: Veranstaltungen - Radtour Zuletzt aktualisiert: 27 August 2017 1273 hits
Es galt überflüssige Pfunde nach der Grillfeier am Vortag wieder los zu werden.
Am Hauptbahnhof trafen sich um 10:30 Uhr immerhin 4 wackere Radler (Ackermann, J.Fischer, Konsek, Saathoff) zu einer Neuauflage der Tour vom 16.7.2014. Es ging wieder Richtung Rothsee in den Süden. Über Wendelstein, Raubersried, Furth und Harrlach ging es wieder zur Einkehr im Eichelburger Hof in Eichelburg kurz vorm Rothsee. Beim Essen konnten wir live den Hochzeitsflug der Ameisen auf unseren Köpfen, Tellern und Getränken beobachten, der pünktlich zur Lieferung der Speisen einsetzte - ein Naturphänomen, welches beim Essen auf wenig Begeisterung der Ausflügler stieß.
Zum Neuen Kanal und dann wieder zurück über Harrlach zum Ludwigskanal. Noch eine Einkehr im Biergarten Zum Brückkanal bei Feucht. Danach zurück. Um ~18:00 waren die Teilnehmer wieder zu Hause.
Gesamtdistanz: 75 km (beim Webmaster)