Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Kategorie: ROOT - Verein Zuletzt aktualisiert: 02 April 2014 11708 hits
Liebe Schachfreunde,
am 03.03.2014 verstarb unser ehemaliges Mitglied Egon Betz.
Ich lernte Egon erstmals mit 17 Jahren kennen, als 1971 in der Stadteilbeilage für den Hasenbuck - mein Kindheitsbuckel-, ein Bericht über den Schachklub 1918 Nürnberg –Süd erschien, der mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen hatte. Wir beschlossen, uns den Verein anzusehen. Wir, das war eine Jugendclique zwischen 14 und 17 Jahren. Wir konnten damals schon ein wenig Schach spielen, weil wir seit drei Jahren zweimal im Jahr unseren Dreikampf austrugen: Kegeln, Tischtennis, Schach.
Bis morgen 1.4. können sich Titelaspiranten noch für das Hauptturnier der Bezirksmeisterschaft, die in der Vorwoche vor Ostern (15.-19.4.) in Nürnberg bei DJK Falke ausgetragen wird, anmelden.
Bisher sind Gerhard Reis, Richard Saathoff, Klaus Meulner, Peter Erlbeck, Erwin Hirn und Igor Pidtoptanyy von uns am Start.
Für das Qualifikationsturnier (16.4.-19.4.) ist die Anmeldung noch bis zum 8.4. möglich.
Kategorie: Jugend-Open - Regensburg Zuletzt aktualisiert: 31 März 2014 3184 hits
Bei der 3.Auflage des Regensburger-Jugend-Opens (ausgetragen als 4.Oberpfalz-Schachjugend-Cup 2014) am 29.3.2014 konnten unsere Teilnehmer mal wieder Pokale und Urkunden abstauben:
O-Ton Jugendleiter und Betreuer Helmut Luther: "Seltsamerweise hat die Turniersiegerin Melina Siegl den Pokal für das beste Mädchen erhalten. Der Pokal für den Turniersieg ging an den Zweitplatzierten, der zwei Punkte weniger hatte."
Die Bayerische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft wurde 2014 vom TSV Rottendorf ausgetragen. Am 29.3. trafen sich in der Erasmus-Neustetter-Halle 19 Mannschaften, darunter auch unser Team, das mit dem 2.Platz bei der Bezirks-Blitz-MM die Startberechtigung erkämpft hatte.
Sieger wurde zum 6.Mal in Folge der FC Bayern München (32-4 Punkte, IM Thomas Reich 12.5, Dr. Thomas Rodewis 14, IM Alexander Belezky 17.5, FM Thomas Lentrodt 12), vor SK Freising (30-6) und SC Forchheim (26-10).
Unser Team (Reis, Konsek, Stoeßel, Stiller) belegte Platz 13, und konnte sich damit gegenüber 2013 um 3 Plätze verbessern.
Kategorie: 100 Jahre SW Nürnberg Süd - Schnellschach am 10.5. Zuletzt aktualisiert: 29 April 2014 7299 hits
Termin: | Samstag, 10.05.2014 |
Spielbeginn: | 10.00 Uhr Anmeldeschluss: 9.30 Uhr |
Turnierleitung: | Richard Saathoff |
Spielort: | Spiellokal SW-Nürnberg Süd e.V. Siebenkeesstraße 4 90459 Nürnberg |
Modus: | 9 Runden Schweizer System, Buchholz als Zweitwertung 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler Computerunterstützte Auslosung 30 Minuten Pause nach der 4.Runde |
Startgeld: | Erwachsene 8 € Senioren 4 € (1954 und älter) Jugendliche 4 € (1996 und jünger) |
Preise: | 1.Platz 100 € Sonderpreise: DWZ <2000: 30 € 2.Platz 75 € DWZ <1800: 30 € 3.Platz 50 € DWZ <1600: 30 € Bester Jugendlicher 30 € Keine Doppelpreise! Bester Senior 30 € |
Das Preisgeld ist garantiert! Da wir mit diesem Turnier keinen Gewinn erzielen wollen, werden überschüssige Einnahmen unter den Nicht-Preisträgern verlost! | |
Auslosung und Preisvergabe erfolgt nach der DWZ-Datenbank von schachbund.de vom 10.05.2014 | |
Um Voranmeldung wird gebeten (beim |
|
Liste mit den bisherigen Anmeldungen |
In der 2.Runde der Bezirks-Mannschaftspokals am 23.3.2014 wiederholte sich leider der Verlauf aus den letzten Jahren: Es war mehr (aber auch weniger) drin gegen die in starker Besetzung angetretenen favorisierten Erlanger - wir sind aber trotzdem aufgrund der Berliner Wertung ausgeschieden (wie 2013 auch in der 2.Runde - damals gegen den Bundesligisten SC Forchheim)!
1. Gerhard Reis 2146 - Alexander Hilverda 2262 0:1
2. Wolfgang Kordts 2172 - Maximilian Merkert 2173 1:0
3. Klaus Meulner 2080 - Hanna Marie Klek 2211 remis
4. Richard Saathoff 2092 - Eduard Miller 2104 remis
Seite 394 von 507