Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Uhren stellen bei VM
  • VM 2023 Runde 1 - wie bekannt alle Ergebnisse per Mail an mich
  • Mittelfränkische SS EM im Forum am 22.04.2023
  • 38.BSGW-Open
  • VM A-Gruppe - Runde 1
  • U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2023

Wanderung

2019
  • 16.2. Landpartie im Dunstkreis von Hersbruck
2018
  • 23.6. Schlemmertour im oberen Pegnitztal
2017
  • 16.12. Grenzgang im Norden und Osten von Nürnberg. Nürnberg
  • 9.9. Vielfalt am Rande des Steigerwalds: Von Uffenheim bis Bad Windsheim
  • 10.6. Faszination Höhlen: Sulzbacher Bergland
  • 8.4. Flußlandschaften : Von Hohenstadt nach Vorra Impressionen *
2016
  • 20.8. In die Heimat der Bierkeller (Bamberg) Fotobericht *
  • 21.5. Schwarzachklamm
  • 6.2. Anwanden nach Nürnberg
2015 
  • 12.9. Bachtäler zum Verlieben (Deining - St.Helena - Neumarkt/Opf)
  • 30.5. Zur Pulvermühle entlang der Wiesent (Fränkische Schweiz)
  • 28.3. "Lekker Wijn"  (Frankenhöhe)
2014
  • 23.8. Altdorfer Land *
  • 26.4. „Muggendorfer Gebürg“ (Fränkische Schweiz)
  • 1.2. Hirschaid-Buttenheim (Steigerwald) *
2013
  • 7.9. Alfeld-Hartmannshof (Hersbrucker Alb) *
  • 25.-28.7. 3-tägige Wanderung in Österreich
  • 25.5. Röthenbach (Nürnberger Reichswald)
  • 9.2. Ossinger-Hüttenzauber Agenda + Bericht * (Fränkisch-oberpfälzische Kuppenalb)
2012
  • 20.10. Weinwanderung (Sugenheim) Bericht * (südl. Steigerwald)
  • 1.9. Pulvermühle  Bericht * (Fränkische Schweiz)
2011
  • 24.9. Plech - Eichenstruth - Betzenstein * 

* mit Fotobericht

Vorschau: Wanderung 8.4.2017

Details
Geschrieben von: Reinhard Kauer
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Wanderung
Veröffentlicht: 25. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2017
Zugriffe: 2051

Vorschau: Wanderung 8.4.2017

Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 19 August 2017  Geschrieben von: Reinhard Kauer 2051 hits

 VERBORGENE NATURWELTEN AM PEGNITZKNIE

wandererDie Hersbrucker Schweiz besitzt mit dem Pegnitztal zweifellos eines der schönsten Flusslandschaften Süddeutschlands. Bei Hohenstadt macht der Wasserlauf einen Knick und ändert die Hauptfließrichtung von Nord-Süd auf Ost-West.

Update Reinhard 6.4.: Ich habe gerade mit dem Wirt der Mittagseinkehr gesprochen und für den Samstag zugesagt.

In diesem Winkel stöbern wir in den bewaldeten Berghängen des idyllischen Tals umher und sind dem Wanderglück ganz dicht auf den Fersen. Begleitet von traumhaften Ausblicken spüren wir versteckte Naturschätze auf. Die Attraktion schlechthin stellt ein Rinnsal dar, das sich nicht wie gewohnt in den Untergrund einkerbt, sondern sein Bett auf einem Damm gen Himmel (!!!) baut. Wo es einen kleinen Felsabfall überfließt, musste es ein architektonisches Meisterstück vollbringen.

Die Wandersaison 2017 beginnt definitiv mit einem Knüller. Die Tour hat 5-Sterne-Qualität und damit auch das Zeug, alteingesessene Sofabewohner hinaus in die Natur zu locken!?

Wann hin?

Der Ausflug findet am 08. April 2017 statt. Wir treffen uns am Südausgang des Nbger. Hbf. Da wir um 09,08 Uhr mit der R 3 auf Gleis 18 losfahren, sollten wir spätestens um 08,55 Uhr am Treffpunkt sein! Interessenten aus dem Raum Lauf können um 9,27 Uhr zusteigen. Im Verbundgebiet der VGN durchfahren wir 8 Tarifzonen (aus Lauf 4). Der Ticket-Kauf (ob VGN- oder Bayern-Ticket) geschieht kurz vor der Abfahrt, wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht.. Keine vorherige Anmeldung notwendig!

Weiterlesen …

Kellerwanderung am 20.8. - Fotobericht

Details
Geschrieben von: Winfried Berg
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Wanderung
Veröffentlicht: 23. August 2016
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2016
Zugriffe: 10815

Kellerwanderung am 20.8. - Fotobericht

Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 23 August 2016  Geschrieben von: Winfried Berg 10815 hits

Doerfleins BaunachBerg 35Hallo Sfre.,

anbei eine kleine Impression von der Bamberger Wanderung. Ein großer Dank an Reinhard Kauer, der ahnen ließ, wie perfekt Beamte der Stadtverwaltung organisieren können.

Mit freundlichen Grüßen

Winfried

Weiterlesen …

In die Heimat der Bierkeller am 20.8.

Details
Geschrieben von: Reinhard Kauer
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Wanderung
Veröffentlicht: 19. Juli 2016
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2017
Zugriffe: 2153

In die Heimat der Bierkeller am 20.8.

Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 19 August 2017  Geschrieben von: Reinhard Kauer 2153 hits

wandererAuf unserem halbtägigen Streifzug werden wir die weltweit einmalige Bierkellerkultur Oberfrankens erleben. Wir nehmen teil an dieser typisch fränkischen Lebensart und werden nach zwei Einkehren in den Freiluftlokalen verstehen, warum die Franken so gern „auf“(!!!) ihre Keller gehen.

Die Strecke ist wegen der - hoffentlich - sommerlichen Temperaturen bewusst kurz gehalten und führt an den Ostabfall der Haßberge zum Maintal. Gerade hier - unweit nördlich von Bamberg - wurden früher besonders viele Stollen in den Sandstein der Berghänge getrieben. Die umliegenden Sudstätten benötigten sie dringend zur Kühlung ihres Bieres. Unserer Wanderung profitiert von dieser Kellerdichte: Wir kommen an fünf solcher Anlagen vorbei. Bis auf eine liegen sie allesamt mitten in freier Natur.

Die Route führt zudem durch ein Gebiet mit großer landschaftlicher Schönheit. Insofern bietet der Ausflug mit seiner Mischung aus Genuss, Kultur und Natur ein ganzheitliches Erlebnis und wendet sich nicht nur an Wanderer mit Bier-Virus.

Wann hin?

Den Ausflug unternehmen wir am 20.08.2016. Obligatorischer Treffpunkt ist der Südausgang des Hauptbahnhofs. Interessenten sollten sich dort spätestens um 11:25 Uhr einfinden. Wir steigen auf Gleis 5 in die R 2 nach Bamberg. Abfahrt: 11:40 Uhr. Zustieg möglich in Fürth um 11:46 Uhr. Wir benötigen das VGN-Tages-Ticket-Plus, Preisstufe 10. Keine Anmeldung erforderlich.

Anforderungen

Kurze „Pilgertour“ von etwa 8 Kilometer - eigentlich ist es mehr ein längerer Spaziergang. Zwei Steigungen von je 60 Hm.

Teilnehmer mit besonders wenig Schmackes können den ersten Anstieg, der etwas steiler ausfällt, sogar weglassen! Ideal für Gelegenheitswanderer! Bitte beachten, dass die Kerneinkehr erst nach 14:00 Uhr stattfindet!!!

Einstimmung und Details

Vorschau Wanderung 21.5.

Details
Geschrieben von: Reinhard Kauer
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Wanderung
Veröffentlicht: 01. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2016
Zugriffe: 2400

Vorschau Wanderung 21.5.

Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 18 Mai 2016  Geschrieben von: Reinhard Kauer 2400 hits

AUF ZUM „FRÄNKISCHEN GRAND CANYON“

Reinhard Kauer bei Wanderung 30 04 2011

Die Schwarzachklamm in einem Atemzug mit einem der größten Naturwunder der Welt zu nennen, ist natürlich nur der Begeisterung geschuldet. Aber ähnlich dem Colorado River hat sich das Flüsschen Schwarzach tief in einen Riegel aus rötlichen Burgsandstein eingefräst und auf einer Länge von etwa zwei Kilometer ein enges, steilwandiges Tal von ursprünglicher Wildheit geschaffen. Nicht umsonst ist das Naturdenkmal in die Liste der 100 schönsten bayerischen Geotope aufgenommen worden!

Wann hin?

Der Ausflug findet am 21.05.2016 statt. Treffpunkt ist am Südausgang des Hbf. relativ spät: 10:00 Uhr. Abfahrt mit der S3 Richtung Neumarkt i.d.OPf. um 10:17 Uhr auf Gleis 2. Wanderstart ist am Haltepunkt Burgthann. Wir benötigen das Tages Ticket Plus der VGN mit der Preisstufe 7. Einer Anmeldung bedarf es nicht.

Weiterlesen …

Vorschau: Wanderung am 6.2.2016

Details
Geschrieben von: Reinhard Kauer
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Wanderung
Veröffentlicht: 09. Januar 2016
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2017
Zugriffe: 2697

Vorschau: Wanderung am 6.2.2016

Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 19 August 2017  Geschrieben von: Reinhard Kauer 2697 hits

Winterausflug: Mal kurz unterwegs in Reichweite der Noris

wandererRuhig und bescheiden ist das Revier für unsere Wanderung in der kalten Jahreszeit. Das nähere südwestliche Vorland der Frankenmetropole präsentiert sich meist als Bauernland mit Sprenkeln von kleinen Waldparzellen. Zum Tourenende hin haben wir dann bereits Nürnberger Boden unter den Füßen.

Weiterlesen …

  1. Agenda Wanderung 12.9.2015
  2. Bitte vormerken: Wanderung am 12.9.2015
  3. Wanderinfo für 30.5.2015
  4. Wanderung 28.3.2015
  5. Bilder Wanderung im Altdorfer Land am 23.8.2014

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2023 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung